Der Preisrückgang bei Bitcoin (BTC) aufgrund der Hebelwirkung wird nur von kurzer Dauer sein

Bild

Bitcoin (BTC) hat in letzter Zeit erhebliche Schwankungen erlebt und ist in diesem Monat zweimal auf 112.500 US-Dollar gefallen. Der Rückgang ist größtenteils auf gehebelte Positionen zurückzuführen und dürfte nicht lange anhalten.

Lassen Sie uns herausfinden, was auf dem Bitcoin (BTC)-Markt passiert und was wir vom Preis der Kryptowährung erwarten können.

Wer ist für den Fall von Bitcoin verantwortlich?

Die Aktivitäten auf den Futures-Märkten belasten die Bitcoin-Stimmung stark, während die On-Chain-Gewinne und -Verluste während des jüngsten Allzeithochs und der anschließenden Korrektur schwach bleiben.

Das offene Interesse an BTC-Futures ist mit 67 Milliarden US-Dollar weiterhin hoch, was auf eine erhebliche Hebelwirkung am Markt hindeutet. Hebelwirkung kann zwar profitabel sein, verstärkt aber, wie wir in den jüngsten Entwicklungen gesehen haben, Preisschwankungen.

Während des jüngsten Ausverkaufs, einem der größten Rückgänge aller Zeiten, wurden offene Positionen im Wert von über 2,3 Milliarden US-Dollar liquidiert. Dies unterstreicht den spekulativen Charakter des Marktes, wo selbst kleine Preisänderungen zu einer Reduzierung der gehebelten Positionen führen können.

Bitcoin Futures OI-Änderung. Quelle: Glassnode

In den letzten Wochen zeigte die um den Netto-Realisierungsgewinn/-verlust bereinigte Volatilität einen Rückgang der Gewinnmitnahmen. Bei früheren Ausbrüchen, wie beispielsweise den 70.000- und 100.000-Dollar-Marken im Jahr 2024, deuteten erhebliche Gewinnmitnahmen auf eine starke Anlegeraktivität hin.

Zu diesem Zeitpunkt hatte der Markt mit dem Verkaufsdruck von BTC-Inhabern zu kämpfen. Der letzte Versuch, im Juli das Allzeithoch von 122.000 US-Dollar zu erreichen, ging jedoch mit weniger Gewinnmitnahmen einher, was auf eine Änderung des Marktverhaltens hindeutet.

Eine Erklärung für diese Situation ist, dass der Markt trotz geringerer Verkäufe durch die aktuellen Inhaber Schwierigkeiten hatte, Gewinne zu halten. Das Fehlen nennenswerter Gewinnmitnahmen könnte auf eine schwache Nachfrage hindeuten, was die aktuelle Konsolidierung und die begrenzte Bewegung trotz neuer Preisniveaus erklärt.

Bitcoin-Volatilität mit realisiertem Netto-Gewinn/Verlust. Quelle: Glassnode

BTC-Preis erholt sich

Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert Bitcoin bei 114.200 US-Dollar, nachdem es zum zweiten Mal in diesem Jahr von der Unterstützungsmarke von 112.526 US-Dollar abgeprallt ist. Die Erholung dürfte sich fortsetzen, da der Rückgang auf gehebelte Verkäufe zurückzuführen ist. Angesichts der Stärke der Bitcoin-Unterstützung bei 112.526 US-Dollar ist eine Erholung wahrscheinlich.

Wenn die Münze die 115.000-Dollar-Marke durchbricht und sich auf diesem Niveau hält, besteht die Chance, dass sie auf 117.261 Dollar steigt. Das Halten dieser Unterstützung ist wichtig für weiteres Wachstum, das den Weg in Richtung 120.000 Dollar ebnen könnte.

Bitcoin-Preisanalyse. Quelle: TradingView

Sollte Bitcoin jedoch nicht über die 115.000-Dollar-Marke klettern oder die Anleger weiter verkaufen, könnte der Kurs unter 112.526 Dollar fallen. Dies könnte Bitcoin auf 110.000 Dollar oder darunter drücken, was die aktuelle Rallye zunichtemachen und eine langfristige Baissephase einleiten könnte.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert