MetaMask bereitet die Einführung seines mUSD-Stablecoins auf Ethereum und Linea vor
MetaMask hat offiziell MetaMask USD (mUSD) vorgestellt, seinen eigenen Stablecoin.
MetaMask sagte, dass mUSD von Bridge, einer Stablecoin-Ausgabeplattform im Besitz von Stripe , ausgegeben und über die dezentrale M0-Infrastruktur geschürft wird. Das Unternehmen fügte hinzu, dass mUSD vollständig 1:1 durch „hochwertige, hochliquide, in USD denominierte Vermögenswerte“ mit Echtzeit-Transparenz und kettenübergreifender Zusammensetzbarkeit über das M0-Liquiditätsnetzwerk gedeckt sein wird.
„MetaMask USD ist vollständig durch US-Bargeld und kurzfristige Staatsanleihen gedeckt, die Erträge generieren“, sagte Ajay Mittal, Vizepräsident für Produktstrategie bei MetaMask. „MetaMask profitiert von diesen Erträgen, was es uns wiederum ermöglicht, die Benutzererfahrung über den gesamten Stack hinweg zu verbessern – durch potenziell niedrigere Kosten und eine reibungslosere Integration.“
MetaMask behauptet, dass mUSD der erste Stablecoin ist, der von einer eigenständigen Krypto-Wallet ausgegeben wird, und positioniert ihn als Standardeinheit für digitale Dollar in seinem Ökosystem.
„Wir glauben, dass der beste Anreiz für mUSD-Inhaber die verbesserte Erfahrung ist, die sie mit DeFi [dezentraler Finanzwirtschaft] machen – vom Staking und Pooling bis hin zum Tauschen und Ausgeben“, sagte Mittal. „Mit der Zeit werden wir möglicherweise zusätzliche Anreize einführen, um Early Adopters zu belohnen.“
Der mUSD-Stablecoin wurde bereits Anfang des Monats in einem vorzeitig veröffentlichten Governance-Vorschlag erwähnt, der schnell wieder entfernt wurde.
MetaMasks mUSD soll noch in diesem Jahr eingeführt werden
Der mUSD-Stablecoin soll noch in diesem Jahr in den Ethereum- und Linea-Netzwerken von Consensys eingeführt werden. MetaMask plant eine umfassende Integration des gesamten DeFi-Stacks von Linea – von Kreditmärkten über dezentrale Börsen bis hin zu Depotplattformen –, um die Liquidität zu erhöhen und die Onboarding-Komplexität zu reduzieren. Nach der Einführung können Nutzer mUSD innerhalb von MetaMask aufladen, speichern, umtauschen, transferieren und poolen. Das Unternehmen plant außerdem, bis Ende des Jahres Kartenzahlungen mit MetaMask bei Händlern zu ermöglichen, die Mastercard akzeptieren.
Die Ankündigung von mUSD erfolgte, nachdem das monatliche Handelsvolumen von Stablecoins auf der Blockchain die Marke von 1 Billion US-Dollar überschritten hat und in den USA der GENIUS Act verabschiedet wurde , die erste bundesstaatliche Regulierung von Zahlungs-Stablecoins. Mit zunehmender regulatorischer Transparenz und Nutzung positioniert MetaMask mUSD als „grundlegendes Asset“ für Ethereum und sein eigenes Linea-Netzwerk. Dadurch werden Liquidität und Nutzen des Protokolls erhöht und gleichzeitig die Komplexität der Einbindung von mehr als 100 Millionen Nutzern reduziert.
„Die meisten Stablecoins werden zuerst ausgegeben und dann in Wallets integriert“, sagte Mittal. „MetaMask USD dreht dieses Modell um – es ist nativ in MetaMask integriert. Das bedeutet, es ist nicht nur ein Wertspeicher, sondern ein Stablecoin, der alle Aspekte von MetaMask unterstützt: Ramping, Swapping, Bridging und Spending.“
Bridge-Mitbegründer und CEO Zach Abrams sagte, die Tools des Unternehmens hätten die Zeit für die Ausgabe von Stablecoins von „über einem Jahr“ auf wenige Wochen reduziert. M0-Mitbegründer und CEO Luca Prosperi betonte, dass Programmierbarkeit und Interoperabilität den Kern der mUSD-Architektur bilden.
Mittal gab weder den genauen Starttermin noch die geplante Ausgabegröße bekannt; weitere technische Details und Benutzerhandbücher werden in den kommenden Wochen erwartet. „Unser Hauptaugenmerk liegt nun darauf, den reibungslosen Ablauf und die Sicherheit aller internen und externen technischen Vorgänge im Zusammenhang mit dem Token zu gewährleisten“, sagte er.
Im Mai gab MetaMask-Mitbegründer Dan Finley bekannt , dass die Krypto-Wallet immer noch die Ausgabe eines eigenen Tokens erwäge.
Source: cryptonews.net