CME XRP-Futures erreichen Rekorde mit Rekordwachstum bei Open Interest

Bild

XRP-Futures explodieren an der CME, da die institutionelle Nachfrage neue Höchststände erreicht, das offene Interesse Rekorde erreicht und die Spekulationen um die ETF-Zulassung und die Akzeptanz durch die Unternehmenskasse zunehmen.

XRP-Futures erreichen Allzeithochs an der CME, da institutionelle Händler in den Handel einsteigen

Die CME Group berichtete in einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform X am 21. August über einen starken Anstieg der XRP-Futures-Aktivitäten. Das Unternehmen gab an, dass das offene Interesse an XRP- und Micro-XRP-Futures am 18. August, zeitgleich mit dem Produktjubiläum, mit über 6.000 Kontrakten ein Allzeithoch erreicht habe. In ihrem Beitrag erklärte die CME Group:

Neuer Rekord für XRP-Futures! Sie erreichten am 18. August, kurz vor dem Jahrestag, mit über 6.000 Kontrakten ein Allzeithoch im Open Interest. Dies ist ein klares Zeichen für das wachsende Vertrauen in den Markt.

In den letzten drei Monaten hat das kombinierte Handelsvolumen dieser Kontrakte 251.000 Kontrakte überschritten, was einem Nominalvolumen von 9,02 Milliarden US-Dollar und einem durchschnittlichen Tagesvolumen (ADV) von 143,2 Millionen US-Dollar entspricht. Der gesamte gehandelte XRP-Gegenwert hat 12 Millionen erreicht.

Dieser starke Anstieg der Beteiligung deutet auf ein wachsendes Engagement institutioneller und professioneller Händler hin, die über die Futures-Märkte der CME einen regulierten Zugang zu XRP suchen. Im Gegensatz zum Spot-Handel ermöglichen Futures-Kontrakte den Marktteilnehmern, sich gegen Preisschwankungen abzusichern oder Richtungsansichten auszudrücken, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu halten.

Ein anhaltender Anstieg des Open Interest deutet eher auf Kapitalzuflüsse und möglicherweise längerfristige Positionen als auf kurzfristige Spekulationen hin. Marktbeobachter interpretieren Rekordniveaus beim Open Interest oft als Indiz für ein gestiegenes Vertrauen der Anleger in den Basiswert.

XRP erfreut sich wachsender Beliebtheit, da die lange bestehende Rechtsunsicherheit beseitigt wurde. Das erneute Interesse ist auf seinen zentralen Nutzen als schnelle und kostengünstige Lösung für grenzüberschreitende Zahlungen zurückzuführen. Der Markt erwartet zunehmend die Zulassung eines börsengehandelten Fonds (ETF) für den Spothandel mit XRP. Dies würde institutionellen Investitionen und einer breiten Akzeptanz den Weg ebnen, wie es beim Bitcoin-ETF der Fall war. Berichten zufolge nehmen zudem immer mehr Unternehmen XRP in ihre Unternehmenskassen auf. Diese Strategie, die zuvor bei Bitcoin und Ethereum angewendet wurde, deutet auf einen Wandel in der Wahrnehmung hin: Unternehmen erkennen XRP nicht nur als Zahlungsmittel, sondern auch als tragfähiges Treasury-Asset zur Diversifizierung und Liquidität an.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert