Grayscale, Bitwise und andere reichen aktualisierte XRP-Spot-ETF-Anträge ein

Bild

Die Vermögensverwaltungsfirmen Grayscale, Bitwise, Canary, CoinShares, Franklin, 21Shares und WisdomTree haben am Freitag aktualisierte Berichte zu ihren geplanten XRP-basierten börsengehandelten Fonds eingereicht, ein weiteres Zeichen dafür, dass die Finanzunternehmen die Genehmigung der SEC für die Notierung anstreben.

Analysten werten die Flut an Anträgen als Zeichen dafür, dass Vermögensverwalter auf das Feedback der Aufsichtsbehörde reagieren. Die US-Börsenaufsicht SEC hat noch keinen Spot-XRP-ETF genehmigt, obwohl laut dem XRP ETF Tracker von The Block sowohl Spot- als auch Futures-Fonds vorgeschlagen wurden . Die aktualisierten Anträge scheinen die Struktur einiger Fonds zu ändern.

„[Die Einreichungen] waren mit ziemlicher Sicherheit auf die Reaktion der SEC zurückzuführen“, schrieb Bloomberg-ETF-Analyst James Seyfarth. „Ein gutes Zeichen, aber weitgehend erwartet.“

Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth, schloss sich dieser Meinung an.

„Es ist sehr bemerkenswert, dass sie so viel angesammelt haben“, schrieb Geraci in X. „Meiner Meinung nach ist das ein sehr gutes Zeichen.“

Bemerkenswert ist, dass BlackRock zwar den weltweit größten Spot-ETF für Ethereum und Bitcoin betreibt, das Unternehmen jedoch keinen Antrag auf einen XRP-ETF gestellt hat.

Im Zuge der allgemeinen Markterholung ist der Preis von XRP zum Zeitpunkt der Drucklegung um 7 % auf 3,08 US-Dollar gestiegen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert