Bitcoin-Finanzunternehmen Metaplanet tritt dem FTSE Japan und den All-World-Indizes bei
Der Bitcoin-Treasury-Management-Spezialist Metaplanet wurde im Halbjahresbericht von FTSE Russell im September 2025 von Small-Cap auf Mid-Cap hochgestuft und konnte somit in den Hauptindex FTSE Japan aufgenommen werden.
Das Unternehmen aktualisiert und gleicht seine Indizes vierteljährlich aus und wurde nach den starken Finanzergebnissen von Metaplanet im zweiten Quartal in den FTSE Japan Index aufgenommen, einen Aktienindex mittelgroßer und großer Unternehmen, die an japanischen Börsen notiert sind.
Die Aufnahme von Metaplanet in den FTSE Japan Index bedeutet, dass das Unternehmen automatisch in den FTSE All-World Index aufgenommen wird, der die nach Marktkapitalisierung größten Aktiengesellschaften in jeder geografischen Region umfasst.
Im Rahmen der halbjährlichen Überprüfung der FTSE Global Equity Index Series wurde Metaplanet von Small-Cap auf Mid-Cap hochgestuft. Quelle: FTSE Russell
Die Aufnahme von Metaplanet in die wichtigsten, weltweit anerkannten Aktienindizes bedeutet, dass das Unternehmen Kapitalströme von den traditionellen Finanzmärkten in Bitcoin lenken und passiven Anlegern indirekten Zugang zur größten Kryptowährung bieten wird.
Metaplanet übertrifft japanische Blue Chips und plant Expansion
Laut dem Finanzbericht des Unternehmens für das zweite Quartal übertraf Metaplanet den Tokyo Stock Price Index (TOPIX) Core 30, einen Benchmark-Aktienmarktindex, der die japanischen Fertigungs- und Technologiegiganten Toyota, Sony, Nintendo und andere umfasst.
Im August gab das Bitcoin-Treasury-Management-Unternehmen einen Jahresgewinn von etwa 187 % bekannt, verglichen mit einem Gewinn von 7,2 % beim TOPIX 30-Index.
Kursentwicklung der Metaplanet-Aktie über ein Jahr, ausgedrückt in japanischen Yen. Quelle: Yahoo Finance
Metaplanet hält derzeit 18.888 BTC in seiner Unternehmenskasse und ist damit laut Bitcoin Treasuries der siebtgrößte Inhaber der Kryptowährung mit begrenztem Angebot.
Metaplanet war ursprünglich ein Hotelbetreiber, bevor es 2024 auf die Verwaltung einer Bitcoin-Schatzkammer umstellte. Das Unternehmen hält jetzt mehr BTC als Coinbase, Tesla und das Bergbauunternehmen Hut 8 und ist gemessen an den Bitcoin-Vermögenswerten das größte Unternehmen in Japan.
Im Juli deutete Simon Gerovich, CEO von Metaplanet, an, dass das Unternehmen einige seiner BTC-Bestände nutzen könnte, um weitere profitable Unternehmen zu erwerben, und erörterte die Möglichkeit, eine digitale Bank oder ein Unternehmen für digitale Vermögenswerte zu kaufen.
Das Management des Unternehmens hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 210.000 BTC anzusammeln, was 1 % des gesamten Kryptowährungsangebots von 21 Millionen Münzen entspricht.
Source: cryptonews.net