Michael Saylor kündigt einen weiteren Bitcoin-Kauf an

Bild

Strategy bereitet seinen dritten Bitcoin-Kauf im August vor. Mitgründer Michael Saylor hat erneut einen bevorstehenden Kauf von Kryptowährungen angedeutet, den dritten in diesem Monat.

Ein weiterer Kauf inmitten fallender Aktienkurse

Strategy kaufte zuletzt am 18. August Bitcoin und gab 51,4 Millionen Dollar für 430 BTC aus. Damit beläuft sich der Gesamtbestand des Unternehmens auf 629.376 Bitcoins, die zum Zeitpunkt des Schreibens über 72 Milliarden Dollar wert sind.

Die Bitcoin-Investition von Strategy hat laut SaylorTracker eine Rendite von über 56 % erzielt, was zu aktuellen Kursen einem nicht realisierten Gewinn von über 25,8 Milliarden US-Dollar entspricht. Das Unternehmen akkumuliert die Kryptowährung weiterhin, obwohl der Aktienkurs seit seinem Höchststand im November 2024 gefallen ist.

Die Bitcoin-Käufe im August fielen für MicroStrategy-Verhältnisse bescheiden aus. Normalerweise kauft das Unternehmen Tausende oder Zehntausende von Coins in einer einzigen Transaktion, in diesem Monat kaufte es jedoch nur 585 BTC in zwei Transaktionen.

Führend bei Unternehmensinvestitionen in Bitcoin

Strategy bleibt der unangefochtene Marktführer unter den Unternehmen mit Kryptowährungsreserven. Saylor wirbt aktiv für Bitcoin bei Privatanlegern und Finanzinstituten.

Der Topmanager des Unternehmens, Shirish Jajodia, erklärte kürzlich gegenüber der Journalistin und Podcast-Moderatorin Natalie Brunell, dass Strategy mit seinen Käufen keinen Einfluss auf den Marktpreis von Bitcoin habe. Das Unternehmen erwirbt die Kryptowährung über außerbörsliche Transaktionen (OTC-Transaktionen) – private Vereinbarungen zwischen Parteien, die außerhalb von Spotbörsen stattfinden – und andere Methoden, die den Marktpreis nicht beeinflussen.

„Das Bitcoin-Handelsvolumen beträgt über 50 Milliarden Dollar in einem Zeitraum von 24 Stunden – das ist ein riesiges Volumen. Daher hat der Kauf von 1 Milliarde Dollar in ein paar Tagen keine wirklich großen Auswirkungen auf den Markt“, fügte er hinzu.

Aktien unter Druck

Die Strategieaktien fielen am Mittwoch auf ein fast viermonatiges Tief und erreichten mit 325 Dollar je Aktie den niedrigsten Stand seit April. Bis Freitag erholte sich der Kurs jedoch wieder auf rund 358 Dollar je Aktie.

Institutionelle Anleger halten Bitcoin langfristig, was den Preis im Laufe der Zeit nach oben treibt. Andere Faktoren wie Spekulation und Händler haben jedoch einen unmittelbareren Einfluss auf den kurzfristigen Marktpreis von BTC.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert