WhaleWire-CEO: Bitcoin steht am Rande eines großen Zusammenbruchs

Bild

Laut Jacob King, Leiter der Analyseplattform WhaleWire, steht Bitcoin kurz vor einem Zusammenbruch, der der größte der letzten Jahre sein könnte.

Ihm zufolge macht eine Kombination von Faktoren wie die Zentralisierung des Minings und der massive Ausverkauf von Kryptowährungen durch Großbesitzer den Markt extrem anfällig.

1. Zentralisierung des Minings

Kürzlich kam es im Bitcoin-Netzwerk zu einer besorgniserregenden Entwicklung: Zwei Mining-Pools haben 51 % der Rechenleistung unter ihre Kontrolle gebracht. Laut King ist dies das zweite Mal in der Geschichte, dass die Blockchain der kapitalstärksten Kryptowährung so zentralisiert wurde. Zuletzt war eine solche Situation 2014 zu beobachten, kurz vor dem stärksten Kursrückgang. Die Konzentration des Minings in den Händen weniger Akteure erhöht das Risiko eines 51%-Angriffs, was die Idee der Dezentralisierung und das Vertrauen in das Netzwerk untergräbt.

2. Massen-Walausflug

On-Chain-Daten zeigen massive Verkäufe von Großinvestoren und ETFs. King sagt, dass die Wale den Markt in beispiellosem Tempo verlassen. Er beobachtet den größten Ausverkauf der Geschichte.

Der Autor widmet den Aktionen von Michael Saylor besondere Aufmerksamkeit. Der ehemalige Strategiechef (MicroStrategy), der zuvor Probleme mit den Aufsichtsbehörden hatte, gilt als einer der größten Bitcoin-Optimisten. Gleichzeitig ist King überzeugt, dass Saylor die Erwartungen der Anleger manipuliert. Laut dem Autor des Beitrags verspricht der Geschäftsmann das eine, tut aber das andere.

Nach den neuen Regeln könnte Strategy seine Investoren einem Verwässerungsrisiko aussetzen, was laut King dazu führen könnte, dass das Unternehmen Kryptowährungen verkauft.

3. Enttäuschung in den USA

Ein weiterer Schlag für den Markt war die Widerlegung von Gerüchten, die USA würden angeblich Bitcoin für ihre Reserven kaufen. Finanzminister Scott Bessent erklärte live auf Sendung, dies werde nicht geschehen. Später versuchte er, die Auswirkungen abzumildern, indem er von „budgetneutralen“ Optionen zur Aufstockung der Reserven sprach, verschlimmerte damit aber die Situation nur noch. Amerikanische Investoren forderten ihre Kollegen auf, Kryptowährungen von den Börsen abzuziehen, da sie in Bessents Worten Signale für mögliche Beschlagnahmungen sahen.

Laut King spielt Tether eine Schlüsselrolle bei der Preisstabilität. Er glaubt, dass der Emittent des kapitalstärksten Dollar-Stablecoins die Nachfrage nach Kryptowährungen künstlich anheizt, doch dieser Mechanismus ist nicht endlos. Der Zufluss an frischem Geld nimmt ab, und das System ähnelt allmählich einem Kartenhaus. Daher ist der Autor des Beitrags sicher, dass Bitcoin kurz vor einem großen Zusammenbruch steht.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert