Französisches Unternehmen Sequans will bis 2030 100.000 Bitcoins kaufen

Bild

Das französische Unternehmen Sequans Communications hat einen Börsengang im Wert von 200 Millionen US-Dollar beantragt, um eine aggressive Bitcoin-Akkumulationsstrategie zu verfolgen. Das Unternehmen plant, bis 2030 100.000 Bitcoins anzuhäufen.

Der Hersteller von Chips für 4G- und 5G-Netzwerke plant die Ausgabe von American Depositary Receipts – auf Dollar lautende Aktien eines ausländischen Unternehmens, die an US-Börsen gehandelt werden. Dies geht aus Dokumenten hervor, die am Montag bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurden.

„Wir beabsichtigen, diese Mittel sinnvoll einzusetzen, um unsere Reserven zu optimieren, den Bitcoin-Betrag pro Aktie zu erhöhen und langfristigen Wert für die Aktionäre zu schaffen“, sagte Georges Karam, CEO von Sequans.

Laut BitBo hält das in Paris ansässige Unternehmen bereits 3.171 Bitcoins im Wert von 349 Millionen Dollar. Damit ist es nach der deutschen Bitcoin Group SE, die 12.387 BTC hält, der zweitgrößte Bitcoin-Besitzer in Europa.

Dem Trend zur Unternehmensakkumulation folgen

Sequans kündigte am 23. Juni Pläne an, Bitcoin als primäres Reservevermögen zu verwenden und schloss sich damit einem wachsenden Trend börsennotierter Unternehmen an, die die Kryptowährung als Inflationsschutz und Wertaufbewahrungsmittel einsetzen.

Die Zahl der börsennotierten Unternehmen, die Bitcoin besitzen, ist von weniger als 100 Anfang 2025 auf 174 gestiegen.

Sequans wies darauf hin, dass Zeitpunkt und Umfang der Aktienverkäufe im Rahmen des neuen Programms von den Marktbedingungen und anderen Faktoren abhängen. Der Nettoerlös aus dem Angebot werde „in erster Linie dazu verwendet, den Bitcoin-Bestand gemäß der Unternehmensstrategie weiter anzuhäufen“.

Potenzielle Erhöhung der Reserven auf 5.000 BTC

Bei den aktuellen Marktpreisen könnten 200 Millionen Dollar weitere 1.814 BTC kaufen, wodurch sich Sequans‘ gesamter Bitcoin-Bestand auf fast 5.000 BTC belaufen würde, was in etwa der gleichen Menge entspricht, die Semler Scientific hält.

Die Sequans-Aktie schloss am Montag bei 0,96 US-Dollar und verzeichnete damit einen Tagesverlust von 6,8 Prozent. Im nachbörslichen Handel stieg sie um 0,41 Prozent.

Die Akzeptanz von Bitcoin in Unternehmen hat sich verlangsamt, da immer mehr Unternehmen Ethereum anhäufen. BitMine Immersio verfügt mit 7,5 Milliarden US-Dollar in ETH über die zweitgrößte Wallet.

Laut StrategicETHReserve.xyz sind SharpLink und The Ether Machine mit 3,24 Milliarden US-Dollar bzw. 1,51 Milliarden US-Dollar die drei größten Unternehmen mit Ethereum-Besitz.

Die Einführung von Ethereum als Reservevermögen hat dazu beigetragen, dass der ETH-Preis seit dem 9. April um 198 % gestiegen ist, wodurch die Kryptowährung im aktuellen Bullenzyklus die Lücke zu Bitcoin schließen konnte.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert