Bitwise reicht S-1 für Chainlink (LINK) ETF ein

Bild

Bitwise erweitert weiterhin den Zugang von Investoren zu Altcoins. Das Unternehmen hat bei der SEC die Registrierung des Bitwise Chainlink ETF beantragt, eines börsengehandelten Fonds, der Chainlink (LINK)-Token halten wird.

Im Falle einer Genehmigung wird der Fonds unter einem neuen Tickersymbol an einer US-Börse gehandelt, wodurch Anleger die Möglichkeit erhalten, in LINK zu investieren, ohne die Token direkt halten zu müssen.

Der ETF ist als Delaware Trust strukturiert und zielt darauf ab, den Preis von Chainlink durch das Halten von LINK-Token zu verfolgen, wobei sein Nettoinventarwert (NAV) an den CME CF Chainlink-Dollar-Referenzzinssatz (New Yorker Variante) gekoppelt ist, einen Benchmark von CF Benchmarks.

Die Ausgabe und Rücknahme der Anteile erfolgt in Blöcken von 10.000 Stück. Autorisierte Teilnehmer können sowohl in LINK als auch in USD handeln. Wie bei anderen Krypto-ETFs kann der Handel auf dem Sekundärmarkt zu Auf- oder Abschlägen auf den Nettoinventarwert führen.

Trotz der ETF-Anmeldung sind die LINK-Token in den letzten 24 Stunden um etwa 5 % gefallen.

Chainlink (LINK) Preisdynamik. Quelle: BeInCrypto

Bitwise hat die Coinbase Custody Trust Company, LLC als Verwahrstelle zum Schutz der LINK-Reserven ausgewählt. Die Vermögenswerte sind nicht FDIC-versichert, Coinbase Custody verfügt jedoch über private Versicherungspolicen.

Der Beitrag „Bitwise Files S-1 for Chainlink (LINK)-Based ETF“ erschien zuerst auf BeInCrypto.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert