Darum könnte Bitcoin (BTC) die Unterstützung bei 110.000 US-Dollar verlieren

Bild

Bitcoin (BTC) wird 10 % unter seinem Allzeithoch gehandelt, da erhebliche Gewinnmitnahmen seinen Wert seit dem 14. August nach unten getrieben haben.

Die führende Kryptowährung wird derzeit bei rund 110.000 US-Dollar gehandelt und On-Chain-Signale warnen vor einer möglichen tieferen Korrektur.

BTC-Futures-Händler ziehen sich zurück, Ausverkauf geht weiter

Online-Daten zeigen, dass der Verkaufsdruck zunimmt und BTC unter die psychologische Marke von 110.000 US-Dollar zu drücken droht.

Einer der wichtigsten Indikatoren ist das Taker-Buy-Sell-Verhältnis, das seit Juli überwiegend negativ ist. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt es laut CryptoQuant bei 0,96, was darauf hindeutet, dass es auf dem Terminmarkt mehr Verkaufsaufträge als Kaufaufträge gibt.


Das Kräfteverhältnis zwischen Verkäufern und Käufern auf dem BTC-Markt. Quelle: CryptoQuant

Die Taker Buy-Sell Ratio zeigt das Verhältnis zwischen den Kauf- und Verkaufsvolumina auf dem Markt für Vermögenstermingeschäfte. Werte über eins weisen auf ein größeres Kaufvolumen hin, während Werte unter eins auf ein Überwiegen der Verkäufe hinweisen.

Bei BTC ziehen sich Futures-Händler von aggressiven bullischen Wetten zurück, was den Druck auf den Markt erhöht. Dies deutet auf mangelndes Vertrauen der Derivatehändler in eine baldige Erholung von Bitcoin hin.

Bitcoin-Spot-Händler werden zu Verkäufern

Der gleiche Trend ist auf dem Spotmarkt zu beobachten. Laut CryptoQuant änderte sich der Spot Taker CVD (90-Tage-kumulatives Volumendelta) von Bitcoin, der die Nettoaktivität von Käufern und Verkäufern verfolgt, am 18. August von „neutral“.

Seitdem werden durchgehend rote Balken angezeigt, was auf die Dominanz der Verkäufer auf dem Spotmarkt hinweist.

Spot-CVD-Indikator für BTC. Quelle: CryptoQuant

Die Verschiebung hin zur Verkaufsdominanz bei BTC spiegelt die sinkende Nachfrage und die schwache Absorption des steigenden Angebots wider. Mit mehr Verkäufern auf dem Spotmarkt erhöht das Ungleichgewicht das Risiko weiterer Rückgänge.

BTC-Unterstützung bei 110.000 US-Dollar in Gefahr

Aufgrund der schwächeren Nachfrage auf den Spot- und Terminmärkten besteht die Gefahr, dass BTC unter 110.000 US-Dollar fällt. In diesem Fall könnte der Preis auf 107.557 US-Dollar fallen, das nächste Unterstützungsniveau.

BTC-Preisanalyse. Quelle: TradingView

Wenn die Käufer wieder die Oberhand gewinnen und eine Rallye starten, könnten sie den BTC-Preis auf 111.961 US-Dollar treiben. Ein Ausbruch über dieses Niveau könnte zu einem Anstieg auf 115.892 US-Dollar führen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert