CoinEx-Börsenmanager Mal Zane: Bitcoin-Preis könnte bis Januar 2026 200.000 US-Dollar erreichen
Mal Zane, Regionalmanager der Kryptowährungsbörse CoinEx in der GUS, kommentierte den Rückgang der Bitcoin-Kurse und teilte seine Prognose für das Jahresende mit. Ihm zufolge zeige der starke Rückgang auf 110.000 US-Dollar die schwache Marktstruktur der wichtigsten Kryptowährung. Nach einem Sprung über 117.000 US-Dollar vor dem Hintergrund positiver Signale setzte sich das Wachstum nicht fort. Trotz allem könnte der Kurs der führenden digitalen Münze BTC bis Anfang 2026 auf 200.000 US-Dollar steigen.
Laut dem Experten wurde die Dynamik durch geringe Liquidität, Umstrukturierungen von ETF-Positionen und Gewinnmitnahmen durch frühe Inhaber beeinflusst. Ein weiterer Faktor waren Liquidationen in Höhe von über 900 Millionen Dollar, die die Überhitzung des Marktes bestätigten. Zane merkte an, dass der Preisdruck durch den Abzug von 24.000 BTC durch einen „schlafenden“ Wal verstärkt wurde, was einen kaskadierenden Rückgang verursachte.
Der Experte geht davon aus, dass dies einen starken Rückgang des Bitcoin-Kurses am Wochenende ausgelöst hat. Ein Erholungsversuch am Montag endete bei 113.000 US-Dollar, woraufhin die Verkäufer die Oberhand gewannen. Die Situation zeige die Verletzlichkeit der Käufer und die hohe Sensibilität des Marktes gegenüber großen Kapitalbewegungen.
Laut Zane befinden sich Bitcoin-ETFs, die den Preis bisher gestützt haben, nun in einer Phase der strategischen Neugewichtung. Letzte Woche überstiegen die Abflüsse aus Bitcoin-ETFs die Marke von einer Milliarde Dollar – die schlechteste Performance seit März. Dies unterbrach einen Trend stetiger Zuflüsse und fiel mit einer schwächeren Nachfrage von Privatanlegern auf dem Spotmarkt zusammen.
Zane betonte, dass zusätzlicher Druck von Ethereum ausging. ETH-Produkte erhielten aufgrund der starken Dynamik bereits im August Milliardenzuflüsse. Infolgedessen wurde Bitcoin vom Rotationszyklus überschattet, was die Vorsicht der Händler verstärkte. Auch die On-Chain-Kennzahlen bestätigen das Nachlassen der Dynamik: Die realisierten Gewinne sind wieder auf Break-Even-Niveau, und kurze Erholungen klingen schnell ab.
Laut dem Experten hat die Schwäche der Privatanleger die Vorgehensweise der institutionellen Teilnehmer nicht verändert. Großinvestoren nutzen den aktuellen Rückgang, um ihre Positionen zu erhöhen. Der BTC-Kurs befindet sich derzeit an einem Scheideweg: Entweder eine Konsolidierung im Bereich von 110.000 bis 120.000 US-Dollar oder ein Rückgang auf 105.000 bis 100.000 US-Dollar, falls sich die Dynamik nicht erholt.
Zane merkte an, dass der Markt ohne einen neuen makroökonomischen Impuls wahrscheinlich in eine Konsolidierungsphase eintreten wird. Mögliche Faktoren könnten eine Kehrtwende der Fed-Politik, eine Zinssenkung oder neue Kapitalzuflüsse sein. Andernfalls werde der Markt die jüngsten Verkäufe weiter verdauen.
Das langfristige Bild bleibt stabil. Die institutionelle Akkumulation wird das neue Angebot übertreffen. Zane prognostiziert, dass Bitcoin nach Beseitigung der makroökonomischen Unsicherheit die Grundlage für einen weiteren Angriff auf die Höchststände behalten wird. Er erwartet 130.000 Dollar im Oktober/November und 200.000 Dollar im Dezember/Januar.
Source: cryptonews.net