XRP im Jahr 2025: Stärkung der Positionen an der Schnittstelle zwischen traditionellem und digitalem Finanzwesen

Bild

XRP bleibt auch 2025 eine der führenden Kryptowährungen. Seine Popularität wächst weiter, da es von großen Institutionen im traditionellen Finanzsektor aktiv genutzt wird. Die XRP-Ledger-Technologie ermöglicht schnellere und günstigere Transaktionen, was die Attraktivität des Assets weiter erhöht.

XRP ist eine digitale Währung für Zahlungen, Abrechnungen und grenzüberschreitende Überweisungen. Mehr als sechzig Unternehmen, darunter SBI, Trident, Webus, VivoPower, Wellgistics, Nature's Miracle, Hyperscale, Flora und Worksport, haben Pläne zur Haltung von XRP beantragt oder öffentlich angekündigt. Die Strategie erinnert an frühe Bitcoin-Treasury-Initiativen, konzentriert sich jedoch eher auf Nutz- und Zahlungsfunktionen als auf die reine Wertaufbewahrung.

Fonds wie Armada II und Arrington Capital integrieren sich über SPACs (Special Purpose Acquisition Companies) in das XRP-Ökosystem. Dieser Ansatz reduziert die Abhängigkeit vom passiven Token-Horten und ermöglicht die Einbettung von XRP in die Unternehmens- und Finanzarchitektur.

Aussichten für die Schaffung einer nationalen XRP-Reserve

Kryptowährungsmarktanalysten räumen die Möglichkeit der Schaffung einer nationalen XRP-Reserve ein. Anfang 2025 kündigte Präsident Trump Pläne zur Schaffung einer strategischen Reserve für Bitcoin sowie Ethereum, Solana, Cardano und XRP an. Die Behörden vermieden es, die XRP-Reserve direkt zu erwähnen, doch die Krypto-Community interpretierte diese Aussage als Hinweis darauf, dass die Vereinigten Staaten möglicherweise an der Schaffung eines neuen Zahlungssystems auf Basis von XRP arbeiten.

Ein X-Benutzer schrieb: „Trump, sein Sohn und Bessent vermeiden es absichtlich, XRP in ihren Reden zu erwähnen, aber @POTUS warnt im Voraus, wenn er den Wechsel zu einem neuen Zahlungssystem ankündigt: Das klingt sehr nach @Ripple, XRP und XRPL.“

ETFs und der Einstieg an die Wall Street

Das vielleicht wichtigste Signal für das anhaltende Wachstum von XRP ist der Trend der Wall Street zu börsengehandelten Fonds. Mindestens ein Dutzend großer Finanzunternehmen haben bereits die Auflage eines XRP-basierten ETFs beantragt. Im Juli genehmigte die US-Börsenaufsicht SEC die Notierung des XRP-ETF von ProShares Ultra an der NYSE Arca – die erste offizielle Notierung.

Anträge von Vermögensverwaltern wie 21Shares, Grayscale, Bitwise und Canary Capital werden derzeit von der Aufsichtsbehörde geprüft. Eine Genehmigung wird bereits im Oktober erwartet.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert