Google stellt Blockchain-Plattform für Banken vor
Google Cloud hat Universal Ledger (GCUL) eingeführt, eine verteilte Ledger-Plattform für Finanzinstitute und Kapitalmarktteilnehmer.
GCUL fungiert als Service und vereinfacht die Verwaltung von Konten bei Geschäftsbanken und Überweisungen zwischen diesen. Der Zugriff auf das System erfolgt über eine einzige API .
Die Plattform ermöglicht nahezu sofortige grenzüberschreitende Zahlungen mit niedrigen Gebühren rund um die Uhr. Das System ist so konzipiert, dass es KYC- und andere regulatorische Anforderungen erfüllt. Laut der Erklärung sind die Transaktionsgebühren von GCUL im Gegensatz zu öffentlichen Blockchains stabil und transparent.
Die Lösung richtet sich an Banken und Finanzintermediäre. Google Cloud stellt die Infrastruktur bereit, und die Kunden behalten die volle Kontrolle über ihre Produkte. Das Unternehmen positioniert GCUL als Ergänzung zu bestehenden Geschäftsmodellen, nicht als Konkurrenz.
Die Plattform zielt auch auf die Kapitalmärkte ab und vereinfacht die Ausgabe, Verwaltung und Abwicklung digitaler Vermögenswerte, einschließlich Atomic Swaps.
Google Cloud nennt seinen Ansatz „Evolution, nicht Revolution“. GCUL nutzt die Vorteile der Distributed-Ledger-Technologie, verlässt sich jedoch auf das bestehende Geld und die Finanzregulierung der Geschäftsbanken.
„Die Diskussion über Layer-1-Blockchains hat die Aufmerksamkeit auf Googles eigene Layer 1 gelenkt. Wenn Sie [ein Netzwerk] aufbauen, muss es sich irgendwie abheben“, sagte Rich Wiedmann, Leiter der Web3-Strategie bei Google Cloud.
Ihm zufolge vereint GCUL jahrelange Forschung und Entwicklung des Unternehmens. Die Plattform bietet Finanzinstituten eine leistungsstarke, „vertrauensneutrale“ Blockchain mit Unterstützung für in Python geschriebene Smart Contracts.
Widmann merkte an, dass Tether die Circle-Blockchain wahrscheinlich nicht verwenden wird und Adyen die Stripe-Blockchain wahrscheinlich nicht verwenden wird, aber jedes Finanzinstitut in der Lage sein wird, Produkte auf der Basis von GCUL zu entwickeln.
Der Geschäftsführer fügte hinzu, dass eine der weltweit größten Rohstoffbörsen, die CME Group, Universal Ledger bereits nutzt, um Tokenisierungs- und Zahlungsmöglichkeiten zu erkunden.
Laut Dragonfly-Investor Omar befindet sich die Blockchain in der geschlossenen Testphase.
Google veröffentlicht auf LI einige Details zu seiner L1-Blockchain (GCUL)
Chain wird Python-basierte Smart Contracts beinhalten. Ziel ist eine neutrale Infrastruktur für den Finanzbereich mit „nativem Geschäftsbankgeld on-chain“, 24/7-Cap-Markets-Infrastruktur, Zahlungen und Agentenfunktionen. Sieht so aus, als ob sie… pic.twitter.com/cB1vlq3Oyv
– Omar (@TheOneandOmsy) 26. August 2025
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Google Play ab dem 29. Oktober seine Richtlinien für Anwendungen mit Kryptowährungs-Wallets aktualisiert.
TeraWulf und Fluidstack starten groß angelegtes KI-Projekt mit Google-Unterstützung
Source: cryptonews.net