Meinung: Der Aufstieg von Ethereum wird im September enden

Historische Daten deuten auf eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Ethereum-Korrektur im September hin, bemerkte ein Krypto-Enthusiast unter dem Spitznamen CryptoGoos.

Seit Anfang August ist der Preis der zweitgrößten Kryptowährung nach Kapitalisierung um 25 % gestiegen und hat sein historisches Maximum aktualisiert und den vorherigen Rekord von 4.867 US-Dollar übertroffen.

Seit 2016 verzeichnete Ethereum in diesem Monat jedoch nur dreimal ein Wachstum, und jedes Mal folgte ein Rückgang von 12–21 %. Im August 2017 beispielsweise stieg Ethereum um 92 %, im September fiel es um 21 %. Ein ähnliches Muster war 2017 und 2021 zu beobachten.

Wird 2025 eine Ausnahme sein?

Nach Ansicht einiger Community-Mitglieder sind im aktuellen Zyklus des Ethereum-Marktes neue Faktoren aufgetaucht, die den Trend umkehren könnten. Das Hauptmerkmal des Jahres 2025 ist die Aktivität institutioneller Akteure.

Im vergangenen Monat haben Spot-Ethereum-ETFs 2,79 Milliarden US-Dollar angezogen. Im Vergleich dazu verzeichneten Bitcoin-ETFs im gleichen Zeitraum Abflüsse von 1,2 Milliarden US-Dollar.

Inzwischen haben die Unternehmenskassen 4,1 Millionen ETH im Wert von 18,7 Milliarden US-Dollar angehäuft. Spitzenreiter unter den börsennotierten Unternehmen ist BitMine Immersion Tech, das über 1,5 Millionen ETH im Wert von 6,9 Milliarden US-Dollar verwaltet.

Zusammen mit den ETFs besitzen die Unternehmen fast 9 % des gesamten Ether-Angebots.

Im Zuge der jüngsten Rallye des Krypto-Assets haben Bitcoin-Wale begonnen, digitales Gold zu verkaufen, um in Ethereum zu investieren.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert