Werden Bitcoin (BTC)-Käufer den rückläufigen Trend umkehren?
Der Bitcoin-Preis (BTC) schwächelt aufgrund des Verkaufsdrucks. BTC ist innerhalb einer Woche um 3 % gefallen. In den letzten 24 Stunden hat er nur 0,3 % zugelegt, und im Stundenchart gibt es kaum Veränderungen.
Diese Dynamik mit enger Spanne spiegelt einen Kampf zwischen Käufern und Verkäufern wider. On-Chain-Daten zeigen jedoch ein ermutigendes Zeichen, das den nächsten Schritt bestimmen könnte.
Wechselkurse zeigen 10 Tage Druck
Eine Möglichkeit, den Druck zu verfolgen, sind die Nettoflüsse an den Börsen. Positive Flüsse bedeuten, dass mehr Münzen in die Börsen fließen, was oft auf Verkäufe hindeutet. Abflüsse bedeuten, dass Münzen die Börsen verlassen, was in der Regel auf Käufe hindeutet.
Die Bitcoin-Zuflüsse an Börsen blieben zehn Sitzungen in Folge stabil. Am 24. August erreichten sie mit 6.775 BTC einen der höchsten Tageswerte der letzten Monate. Auch danach blieben die Zuflüsse hoch, wobei der Wert am 26. August immer noch über 4.239 BTC lag.
Bitcoin-Zufluss-Serie: Cryptoquant
Zum ersten Mal seit zehn Tagen hat sich die Situation geändert. Die Nettoflüsse sind mit -192 BTC negativ geworden. Dies zeigt, dass die Verkäufer möglicherweise die Kontrolle verlieren, wenn auch nur leicht.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung versuchen Käufer, die Kontrolle zu übernehmen, aber der Ausgang ist noch nicht klar. Sollten die Zuflüsse wieder zunehmen, könnte sich die Serie bis zum elften Tag fortsetzen, und das Verkaufsszenario bleibt relevant.
NUPL-Kurzzeitinhaber bieten einen Hoffnungsschimmer
Ein ermutigendes Signal kommt von kurzfristigen Anlegern – Anlegern, die Bitcoin weniger als 155 Tage halten. Ihre Aktivität wird mithilfe der Kennzahl NUPL (Net Unrealized Profit/Loss) verfolgt, die zeigt, wie viel Gewinn oder Verlust sie im Vergleich zum Kaufzeitpunkt erzielt haben.
NUPL-Metriken für kurzfristige Bitcoin-Inhaber: Glassnode
Die Quote der kurzfristigen Inhaber von NUPL-Anleihen ist in nur 40 Tagen um fast 90 % gefallen. Sie sank von 0,152 Mitte Juli auf 0,012 am 25. August und erreichte damit den niedrigsten Stand seit drei Monaten. Seitdem hat sie sich leicht auf 0,026 erholt, liegt aber immer noch nahe ihrem Tiefstand.
Jedes Mal, wenn der NUPL der kurzfristigen Inhaber auf ein so niedriges Niveau fiel, erholte sich der Bitcoin-Preis. Am 5. Juni, als der Wert 0,04 erreichte, stieg der Bitcoin-Preis von 101.626 $ auf über 110.000 $. Am 22. Juni, als der Wert 0,02 erreichte, begannen die Preise kurz darauf wieder zu steigen. Am 2. August, als der Wert 0,05 erreichte, sprang Bitcoin von 112.571 $ auf 123.345 $.
Nun wiederholt sich die Situation. Sollte sich das Muster fortsetzen, könnte dies der Beginn eines neuen Anstiegs des Bitcoin-Preises sein.
Zu beobachtende Bitcoin-Preisniveaus
Der Bitcoin-Preis schwankt zum Zeitpunkt des Schreibens zwischen 108.600 und 112.300 US-Dollar. Diese enge Spanne zeigt, wie ausgeglichen der Kampf zwischen Käufern und Verkäufern ist.
Bitcoin-Preisanalyse: TradingView
Wenn die Verkäufer den Druck erhöhen und die Zuflüsse den elften Tag in Folge zunehmen, könnte Bitcoin die Marke von 108.600 USD durchbrechen, was zu größeren Verlusten führen würde.
Wenn die Käufer jedoch den aktuellen geringen Abfluss aufrechterhalten und sich das NUPL-Muster wiederholt, wird das erste Ziel ein starker Schlusskurs über 112.300 US-Dollar sein. Danach könnte Bitcoin auf 116.500 US-Dollar und dann auf 118.400 US-Dollar steigen. Diese Niveaus müssen für größere Gewinne durchbrochen werden.
Bitcoin steckt derzeit zwischen Verkaufsdruck und ermutigenden Signalen von kurzfristigen Anlegern fest. Sollten die Zuflüsse stoppen, haben die Bullen die Chance auf eine Erholung. Andernfalls ist ein weiterer Rückgang möglich.
Source: cryptonews.net