BlackRocks iShares-Fonds steht kurz davor, Coinbase bei den Ethereum-Beständen zu überholen
Die Dynamik der ETH-Reserven an Börsen und in institutionellen Produkten hat sich in den letzten sieben Jahren deutlich verändert. Binance bleibt der größte Inhaber und steigerte sein Volumen von 2,5 Millionen Coins im Jahr 2019 auf 4,7 Millionen ETH im Jahr 2025. Trotz des Marktwachstums bleiben die Reserven der Börse relativ stabil, was ihre nachhaltige Rolle als führender Verwahrer bestätigt.
Coinbase hingegen verzeichnete einen Rückgang. Von einem Höchststand von 8 Millionen ETH im Jahr 2019 ist das Volumen auf 3,8 Millionen Coins gesunken – ein Rückgang von 52 %. Diese Daten deuten darauf hin, dass Nutzer und institutionelle Anleger auf neue Formen der Vermögensaufbewahrung zurückgreifen und einige Börsen meiden.
Analysten zufolge ist das rasante Wachstum des iShares ETF von BlackRock die auffälligste Entwicklung des Jahres 2025. Nachdem der Fonds das Produkt Anfang 2024 mit Nullvolumen aufgelegt hatte, gelang es ihm, in weniger als 18 Monaten 3,6 Millionen Ether-Münzen anzuhäufen. Darüber hinaus sind die Reserven in den letzten zwei Monaten von 2,4 Millionen auf diese Marke gestiegen, was auf eine gestiegene Nachfrage von Institutionen hindeutet.
„Der entscheidende Punkt ist, dass iShares sehr nah an Coinbase dran ist: Der Abstand beträgt nur 200.000 ETH-Münzen. Wenn das aktuelle Tempo beibehalten wird, könnte der Fonds die Börse bis Ende 2025 überholen und sich als zweitgrößter Ethereum-Besitzer der Welt etablieren“, so die Experten.
Darüber hinaus schließt iShares die Lücke zu Binance. Die Lücke beträgt nun 1,1 Millionen ETH, und wenn der Zufluss auf dem gleichen Niveau anhält, könnte der ETF in den kommenden Jahren sogar die Führung der größten Kryptobörse gefährden.
Der Aufstieg der ETFs spiegelt einen grundlegenden Wandel im Verhalten institutioneller Anleger wider. Statt direkt an der Börse zu investieren, entscheiden sie sich für regulierte Produkte, die einfachen Zugang und Rechtsschutz bieten. Dies verändert die Marktstruktur schrittweise und verringert die Abhängigkeit von traditionellen zentralisierten Plattformen.
Source: cryptonews.net