Ethereum übertrifft Bitcoin aufgrund von ETF-Zuflüssen und bullischen Wetten
Ethereum zeigt diese Woche dank erhöhter Investitionen in den ETH ETF eine stärkere Dynamik als Bitcoin (BTC).
On-Chain-Daten zufolge haben Ethereum-basierte ETFs mehr Kapital angezogen als ihre Bitcoin-basierten Gegenstücke. Dies könnte die Preisdynamik des Altcoins in naher Zukunft verbessern.
ETH-ETF-Zuflüsse erreichen 1,8 Milliarden US-Dollar und überholen BTC
Laut SosoValue haben ETH-basierte ETFs seit dem 21. August mehr als 1,8 Milliarden US-Dollar angezogen. Das ist mehr als die 388 Millionen US-Dollar von BTC und spiegelt eine starke Verschiebung des institutionellen Interesses wider. Die Kapitalflüsse konzentrieren sich zunehmend auf ETH statt auf BTC.
Gesamte Nettozuflüsse in Spot-Ethereum-ETFs. Quelle: Coinglass
Die täglichen Zuflüsse in Ethereum-basierte ETFs blieben die ganze Woche über konstant hoch und erreichten am 26. August einen Höchststand von 455 Millionen US-Dollar. Bitcoin-basierte ETFs hatten unterdessen Mühe, ihre Dynamik aufrechtzuerhalten. Tatsächlich verzeichneten sie Nettoabflüsse, darunter fast 200 Millionen US-Dollar am 21. August. Infolgedessen hat ETH BTC übertroffen und in der vergangenen Woche um 7 % zugelegt, während BTC um 0,32 % gefallen ist.
Lesen Sie auch: Wale wählen Ethereum statt Bitcoin
Ethereum-Bullenwetten steigen
Das ETH Long-Short-Verhältnis liegt über 1 und deutet auf eine Long-Dominanz hin. Laut CoinGlass lag es zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 1,03. Die Kennzahl zeigt das Gleichgewicht zwischen Händlern, die auf steigende Kurse setzen (Long), und solchen, die mit fallenden Kursen rechnen (Short). Der aktuelle Wert über 1 deutet darauf hin, dass Derivatehändler die Aufwärtsdynamik im ETF-Bereich unterstützen und auf einen baldigen Aufwärtstrend hoffen.
ETH Long/Short-Verhältnis. Quelle: Coinglass
Auch der Tageschart von ETH/USD bestätigt den optimistischen Ausblick. Zum Zeitpunkt des Schreibens befinden sich die Punkte des Parabolic Stop and Reverse (SAR)-Indikators unterhalb des ETH-Preises und bieten dynamische Unterstützung bei 4.225 $. Der Indikator hilft, die Trendrichtung und mögliche Umkehrungen zu bestimmen. Liegen die Punkte unterhalb des Preises, signalisiert dies einen Aufwärtstrend und eine bullische Dynamik. Vorausgesetzt, die Käufe halten an, könnte dies zu weiterem Preisanstieg führen.
Parabolischer SAR. Quelle: TradingView
Sollten die Zuflüsse in den ETH-ETF anhalten und die optimistische Stimmung sich verstärken, könnte der Ethereum-Preis 4.957 US-Dollar erreichen. Sollten sich die Zuflüsse jedoch verlangsamen und die Kaufaktivität nachlassen, könnte der Preis auf 4.221 US-Dollar fallen.
Ethereum-Preisanalyse. Quelle: TradingView
Source: cryptonews.net