Warum der Preis des Trump-Tokens WLFI nach dem 1. September steigen könnte

Bild

Am 1. September soll der Handel mit dem WLFI-Token des Kryptoprojekts World Liberty Financial beginnen, das von der Familie des US-Präsidenten Donald Trump unterstützt wird. Investoren glauben, dass das Projekt der nächste Gigant der Kryptoindustrie werden wird.

Hier sind beispielsweise die Argumente des türkischen Geschäftsmanns und Investors Tansu Yegen, dessen Blog 1,5 Millionen Abonnenten hat, dass das WLFI nach dem 1. September „durchstarten“ werde.

1. Komplettes DeFi-Ökosystem

WLFI verfügt über eine vorgefertigte Infrastruktur: Spot- und Futures-Handel, Yield Farming, Kreditvergabe, Staking und Liquidität. Das bedeutet, dass Nutzer sofort auf eine ganze Reihe von Finanzinstrumenten zugreifen können, anstatt auf die schrittweise Entwicklung der Plattform zu warten.

2. Revolutionäre Tokenomics

Das Konzept basiert auf einem integrierten Mechanismus, der den 1-USD-Stablecoin nutzt, um WLFI-Token automatisch zu kaufen und zu vernichten. Die Erträge werden durch Instrumente generiert, die durch US-Staatsanleihen gedeckt sind. Dieses System schafft einen stabilen Cashflow für spätere Rückkäufe und erhält den Wert des Tokens.

3. Ungedeckte Nachfrage in den USA

US-Investoren wurden vom Vorverkauf ausgeschlossen. Laut den Entwicklern entsteht dadurch ein künstlicher Mangel, der am Starttag behoben werden soll. Etwa 95 % der Investoren in den USA haben keinen Zugang zu WLFI-Futures und werden gezwungen sein, den Token sofort zu kaufen.

4. Umfangreiches Austausch-Ökosystem

WLFI verspricht eine sofortige Notierung an den wichtigsten Börsen: Binance, Coinbase, HTX, KuCoin, Gate.io, MEXC und LBank. Die Partnerschaft mit DWF Labs soll Marktunterstützung und globale Liquiditätsverfügbarkeit bieten.

5. Begrenztes Angebot und „Diamantenhände“

Zum Start werden nur 3-5 Milliarden Token im Umlauf sein. Das Team ist zuversichtlich, dass die meisten frühen Inhaber nicht zum aktuellen Preis verkaufen werden. Dies würde zu einer Verknappung führen, die den Preis in die Höhe treiben könnte.

6. „Präsidenten“-Kryptowährung

Das Projekt positioniert WLFI als eine neue Klasse politischer Kryptowährungen, die nicht kopiert werden kann. Durch die Nutzung politischer Verbindungen und die Schaffung einzigartiger regulatorischer Bedingungen behauptet WLFI, der „Bitcoin seiner Nische“ zu sein.

7. Durchdachte Schatzkammer

Der ALT5 Sigma Fund stellt eine Finanzreserve von 1,5 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung des Marktes und strategischer Allianzen bereit. Professionelle Market Maker von DWF Labs sorgen für eine optimale Preisbildung und langfristige Nachhaltigkeit des Vermögenswerts.

8. Multi-Blockchain

WLFI ist ab sofort in den Netzwerken Ethereum, BNB Chain, Tron, Solana und Plume verfügbar. Der 1-USD-Stablecoin und der Governance-Mechanismus sind bereits vorhanden. Eine praktische App für die Interaktion mit dem Ökosystem wird in Zukunft veröffentlicht.

9. Beispiellose Marketingreichweite

Nach Angaben des Teams hat das Projekt bereits über 30 Millionen Abonnenten in den sozialen Netzwerken gewonnen und damit Zugang zu breiter Medienunterstützung erhalten. Auch Politiker und führende Wirtschaftsvertreter beteiligen sich an der Werbung, was die Markenbekanntheit steigert.

10. Der perfekte Sturm beim Start

Das Team ist überzeugt, dass der Starttermin günstig ist: Positive Marktstimmung und politische Unterstützung schaffen optimale Bedingungen für schnelles Wachstum. Das Zusammentreffen von institutionellem Interesse, Liquidität und Produktreife schafft einen Punkt, an dem ein rasanter Kursanstieg der Kryptowährung möglich ist.

Erinnern wir uns daran, dass die Redakteure von BeInCrypto zuvor geschrieben haben, dass BingX zu den ersten gehörte, die den Handel mit Trumps WLFI-Token anboten.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert