USDT-Dominanz fällt zum ersten Mal seit 2023 unter 60 %

Bild Laut der Analyseplattform DeFiLlama fiel die Dominanz des Stablecoins Tether (USDT) auf dem Markt für digitale Vermögenswerte erstmals seit März 2023 unter 60 % und erreichte 59,45 %.

Die Experten von DeFiLlama stellten fest, dass der Rückgang der Dominanz von Tether auf den zunehmenden Wettbewerb innerhalb der Branche und die Verschärfung der Regulierungsstandards in der Kryptobranche zurückzuführen sein könnte.

145.png

Insbesondere der Marktanteil des USDC-Stablecoins von Circle hat sich 25 % genähert und ist seit Jahresbeginn um 18 % gestiegen. Gleichzeitig haben neue Marktteilnehmer wie der im Dezember 2024 eingeführte USDe-Stablecoin von Ethena bereits eine Dominanz von 4,34 % und eine Kapitalisierung von mehr als 12 Milliarden US-Dollar erreicht.

146.png

Regulatorische Herausforderungen erschweren die Lage für Tether. So weigerte sich das Unternehmen beispielsweise, die europäischen MiCA-Vorschriften für Stablecoins einzuhalten, was dazu führte, dass seine Bestände von großen Börsen wie Coinbase und Kraken dekotiert wurden.

Auch die Führungsrolle von Tether in den USA könnte nach der Verabschiedung des GENIUS Act in Frage gestellt werden. Dieser verlangt von Stablecoin-Emittenten mehr Transparenz und die Offenlegung bestimmter Details ihrer Geschäftstätigkeit gegenüber den Aufsichtsbehörden.

Zuvor hatte Tether die Unterstützung des USDT-Stablecoins im Protokoll zur Ausgabe von Kryptowährungen im Bitcoin RGB-Netzwerk angekündigt.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert