Wie der WLFI-Handel mit Trump-Token startet

Bild

Am 1. September startet das Team des Kryptoprojekts World Liberty Financial der Familie von US-Präsident Donald Trump wie geplant den Handel mit dem WLFI-Token

Die BeInCrypto-Redaktion hat die interessantesten Dinge in einem Testbericht zusammengefasst. Wir erzählen Ihnen, wie die Münze debütiert und wo Sie sie kaufen können.

Laut CoinMarketCap sind es noch 5 Stunden bis zum offiziellen Handelsbeginn. Die zirkulierende Menge der Kryptowährung beträgt 27,22 Milliarden. Die maximale Ausgabe des Tokens beträgt 100 Milliarden.

Timer bis zum Beginn des WLFI-Handels. Quelle: CoinMarketCap

So sieht das Bild für WLFI-Futures aus. Binance führt das Open Interest mit 437,25 Millionen US-Dollar an. Die Kryptobörse liegt mit 136,16 Millionen US-Dollar mehr als dreimal so weit vor ihrem nächsten Konkurrenten Bitget. Hyperliquid liegt mit 113,54 Millionen US-Dollar auf dem dritten Platz, gefolgt von BingX mit 77,52 Millionen US-Dollar, OKX mit 58,99 Millionen US-Dollar und MEXC mit 41,51 Millionen US-Dollar. Die übrigen Börsen liegen deutlich zurück: Gate mit 18,86 Millionen US-Dollar, HTX mit 6,33 Millionen US-Dollar und Bitunix mit nur 3,87 Tausend US-Dollar.

Auch beim Handelsvolumen dominiert Binance mit 2,21 Milliarden US-Dollar. OKX belegt mit 915,63 Millionen US-Dollar den zweiten Platz, Bitget mit 649,57 Millionen US-Dollar den dritten. Es folgen MEXC mit 320,73 Millionen US-Dollar, BingX mit 166,11 Millionen US-Dollar, Bitunix mit 138,02 Millionen US-Dollar, Gate mit 120,04 Millionen US-Dollar und Hyperliquid mit 108,09 Millionen US-Dollar. HTX bildet mit 11,24 Millionen US-Dollar erneut das Schlusslicht. Interessanterweise weist Bitunix bei relativ hohem Volumen ein extrem geringes Open Interest auf, was auf kurzfristige Transaktionen oder hohe Spekulationsfreudigkeit hindeutet.

Bei der Anzahl der Transaktionen ist die Dominanz von Binance noch deutlicher: 10,58 Millionen US-Dollar gegenüber 1,08 Millionen US-Dollar für OKX und 961,42 Tausend US-Dollar für Bitget. Es folgen Gate mit 482,21 Tausend US-Dollar, MEXC mit 361,48 Tausend US-Dollar, Hyperliquid mit 185,29 Tausend US-Dollar, Bitunix mit 84,70 Tausend US-Dollar und HTX mit 54,42 Tausend US-Dollar.

Binance ist in allen drei Metriken der absolute Spitzenreiter. OKX und Bitget liegen stabil auf den Plätzen zwei und drei, ihre Positionen variieren jedoch je nach Metrik. MEXC und BingX liegen im Mittelfeld, Gate und Hyperliquid eher unten, während Bitunix und HTX wie Außenseiter wirken. Bei Bitunix ist das Open Interest im Verhältnis zum Volumen deutlich ausgeprägt.

Erinnern wir uns daran, dass die Redakteure von BeInCrypto zuvor geschrieben haben, dass BingX zu den ersten gehörte, die den Handel mit Trumps WLFI-Token anboten.

Offenes Interesse am WLFI-Token von World Liberty Financial. Quelle: CoinGlass

Ende August dominierten Long-Positionen den WLFI-Markt, was sich am positiven Finanzierungszinssatz ablesen ließ. Ein kurzfristiger Rückgang in den negativen Bereich am 29. August deutete auf verstärkte Verkäufe und eine Preiskorrektur hin, doch dieser Druck hielt nur kurz an. Bis zum 31. August stabilisierte sich der Zinssatz wieder nahe Null, und der WLFI-Preis stieg deutlich an, was auf eine Erholung des Käuferinteresses und die Beibehaltung moderat positiver Erwartungen für den Vermögenswert hindeutet.

WLFI-Finanzierungsraten (OI-Weighted Funding Rate). Quelle: coinglass

Das Analyseunternehmen Onchain Lens berichtete, dass WLFI-Kontrakte an der dezentralen Börse Hyperliquid eine starke Aufwärtsdynamik aufweisen. Laut Angaben des Unternehmens handelt es sich bei dem bemerkenswertesten Handel um ein großes Konto, das mit Hebelwirkung arbeitet. Es hält mehr als 8,6 Millionen WLFI im Wert von 3,2 Millionen Dollar.

Viele Mitglieder der Krypto-Community glauben, dass der Preis der Kryptowährung vor dem Hintergrund des Handelsstarts deutlich steigen wird. Zuvor hatte die Redaktion von BeInCrypto in einer Rezension die Argumente von Marktteilnehmern zusammengefasst, die auf neue Preishöchststände von WLFI warten.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert