Die Hebelwirkung des Bitcoin-Marktes ist deutlich zurückgegangen

Bild

Binance hat eine interessante Dynamik erlebt. Analysten von Arab Chain haben einen deutlichen Rückgang des Leverage-Levels für Bitcoin (BTC) auf Binance festgestellt. Den Daten zufolge ist der Indikator auf die Tiefstwerte der letzten Wochen gefallen, während sich der Preis des Vermögenswerts bei etwa 111.000 US-Dollar hält. Dies deutet darauf hin, dass der Markt in eine Wartephase eingetreten ist und sich in einem „fragilen Gleichgewicht“ befindet.

Die Situation unterscheidet sich von den Juli-Hochs, als die Hebelwirkung übermäßig hoch war und starken Druck auf den Preis ausübte. Jetzt haben es die Händler nicht eilig, Positionen zu schließen, erhöhen aber auch nicht die Anzahl riskanter Transaktionen. Dies schafft Bedingungen, unter denen jeder externe Faktor zum Auslöser einer neuen Bewegung werden kann.

Bitcoin notiert seit mehreren Tagen seitwärts. Versuche, sich oberhalb lokaler Höchststände zu konsolidieren, scheiterten, doch der Abwärtstrend setzte sich auch nicht fort. Dieses Gleichgewicht erhöht die Wahrscheinlichkeit eines starken Anstiegs der Volatilität bei der geringsten Änderung der Bedingungen.

„Es gibt eine charakteristische Dynamik: Wenn der Kurs fällt, verringert sich der Hebel vorübergehend, und wenn er sich erholt, kehrt er schnell zurück. Das bedeutet, dass die Risikobereitschaft der Händler nicht verschwunden ist, sondern lediglich innerhalb der Spanne reguliert wird. Somit bleibt der Markt flexibel und bereit für aktive Bewegungen in beide Richtungen“, so die Analysten.

Die Schlüsselniveaus für Bitcoin liegen weiterhin bei 115.000–117.500 US-Dollar. Sollte der Preis diese Niveaus durchbrechen und sich darüber konsolidieren, während er einen niedrigen ELR beibehält, wäre dies ein Signal für nachhaltiges Wachstum aufgrund von Spot-Flows. Andernfalls könnten ein Rückgang unter 108.000–109.000 US-Dollar und ein hoher Hebel eine Liquidationswelle auslösen, und die BTC-Kurse würden weiter sinken. Derzeit ist der Markt jedoch weder überhitzt noch zu stark hebelfinanziert.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert