Darum könnte dieser September gut für Bitcoin (BTC) sein

Bild

Der September ist traditionell ein schwieriger Monat für Bitcoin (BTC), da der Preis in diesem Zeitraum häufig fällt. Einige Experten erwarten jedoch Wachstum und verweisen auf einen Rückgang der Reserven an den Börsen als Signal für Wachstum.

Der Optimismus bleibt trotz der jüngsten Schwierigkeiten von Bitcoin bestehen. Die weltweit größte Kryptowährung ist in der vergangenen Woche um 2 % gefallen, was die allgemeine Unsicherheit auf dem Markt widerspiegelt.

Was Bitcoin diesen September erwartet

Laut Coinglass lag die durchschnittliche Rendite von Bitcoin im September bei -3,33 % und war damit der schlechteste Monat für die Kryptowährung. Von 2017 bis 2022 schloss BTC den Monat sechs Jahre in Folge in den roten Zahlen ab.

Bitcoin-Monatsdynamik. Quelle: Coinglass

Viele Experten teilen diese Ansicht. Ein Analyst beschrieb den aktuellen Markt als „klassischen Börsenhöhepunkt“ und deutete an, dass weitere Korrekturen möglich seien.

Analyst Timothy Peterson berichtete, dass Bitcoin im vergangenen Monat um 6,5 % gefallen sei. Er prognostiziert, dass der Preis bis Ende September zwischen 97.000 und 113.000 US-Dollar schwanken wird, was bestätigt, dass sich der Trend fortsetzt.

„Es ist Teil eines saisonalen Musters, das sich über viele Jahre wiederholt“, fügte Peterson hinzu.

#Bitcoin – Zwei mögliche Szenarien für BTC

1) Grün: Wenn die Unterstützung bei 108.000 hält, wird der Preis bald weiter steigen.

2) Rot: Wenn die Unterstützung von 108.000 $ durchbrochen wird, könnte es zu einem erneuten Test der aufwärts gerichteten Trendlinie kommen. pic.twitter.com/pyQTikXxfn

— Mags (@thescalpingpro) 4. September 2025

Viele erwarten, dass sich Bitcoin im nächsten Quartal erholen wird. Oktober und November gelten traditionell als starke Monate für die Kryptowährung, daher ist dies durchaus möglich.

„Historisch gesehen hat Bitcoin nach dem Halbierungsjahr immer im September seinen Tiefpunkt erreicht. Danach beginnt normalerweise eine sanfte Erholung. Obwohl ich mich nicht immer auf die Vergangenheit als genaues Signal verlasse, könnte dies beim Blick auf die aktuellen Charts erneut passieren“, schrieb Crypto Nova in einem Beitrag.

Diese Ansicht wird von Benjamin Cohen, CEO von Into The Cryptoverse, unterstützt, der darauf hinwies, dass der September in den Jahren nach der Halbierung häufig den Tiefpunkt darstellt, auf den normalerweise eine Erholung bis zum Höhepunkt des Marktzyklus im vierten Quartal folgt.

Kryptoanalyst Rand stellte fest, dass die Menge an BTC an den Börsen stetig zurückgeht und ein Sechsjahrestief erreicht hat. Dies deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck nachlässt. Sollte die Nachfrage anziehen, könnte der Angebotsengpass die Aussichten für Bitcoin verbessern.

„Bullischer Angebotsschock“, fügte Cade Bergmann in dem Beitrag hinzu.

Rand bemerkte außerdem, dass sich die Marktstimmung von negativ zu positiv verändere, was auf eine mögliche Trendwende hindeuten könnte. Zwei Wochen vor der erwarteten Zinssenkung der Fed vermutete der Analyst, dass der Politikwechsel ein Katalysator für eine stärkere Erholung im September sein könnte.

Bitcoin-Momentum. Quelle: X/CryptoRand

Marktbeobachter behalten auch wichtige Termine im Auge. Analyst Marty Pati nannte den 6. September als möglichen Auslöser für die Aktivitäten der Market Maker.

„Die Bitcoin-Marketmaker sind am 6. jedes Monats aktiv. Meiner Meinung nach ist der 6. September der richtige Zeitpunkt. Das ist ein Zeitfenster für Aktionen bis zum 17. September, wenn die FOMC-Sitzung stattfindet“, sagte er.

#Bitcoin macht nur 1,7 % des globalen ungedeckten Fiatgelds aus. Das bedeutet, dass 98,3 % des Währungsangebots noch auf eine Unterbrechung warten. WIR SIND SO FRÜH. pic.twitter.com/Bh2Zi2v89p

— Carl ₿ MENGER ⚡🇸🇻 (@CarlBMenger) 3. September 2025

Der Bitcoin-Preis steht derzeit unter Druck, und Experten sind sich nicht sicher, ob der September den Tiefpunkt erreicht oder der Rückgang anhält. Die kommenden Wochen, insbesondere in Erwartung der Entscheidung der Fed, werden entscheidend sein, um zu verstehen, ob die Kryptowährung die saisonale Schwäche überwinden und die aktuelle Angebotsdynamik nutzen kann.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert