Vier Tage Ethereum-ETF-Abfluss: ETH-Preis stagniert

Bild

Nach Monaten stetiger Zuflüsse hat der US-Spotmarkt für Ethereum-ETFs begonnen, sich zu drehen, mit Kapitalabflüssen am vierten Tag in Folge

Der US-Spotmarkt für Ethereum-ETFs verzeichnete am Donnerstag laut der On-Chain-Analyseplattform Soso Value einen Nettoabfluss von 167,41 Millionen US-Dollar, was dazu führte, dass der ETH-Preis bei 4.275 US-Dollar schloss.

Kapitalflüsse im ETH-ETF-Markt

Die Hauptquelle der Abflüsse war der FETH-Fonds von Fidelity, der 216,68 Millionen Dollar verlor. Der ETHW-Fonds von Bitwise verlor ebenfalls 45,66 Millionen Dollar. Der einzige Fonds, der weiterhin positive Mittelzuflüsse verzeichnete, war der ETHA-Fonds von BlackRock, der 148,8 Millionen Dollar anzog.

Tägliche Kapitalflüsse im ETH-ETF-Spotmarkt. Tägliche Kapitalflüsse im ETH-Spot-ETF-Markt. Quelle: SoSo Value

Dies ist der vierte Tag in Folge, an dem der Ethereum-Spot-ETF-Markt Abflüsse verzeichnete. Der Trend begann am 29. August mit einem Nettoabfluss von 164,64 Millionen US-Dollar, gefolgt von 135,37 Millionen US-Dollar am 2. September und 38,24 Millionen US-Dollar am 3. September.

DAT-Unternehmen sammeln weiterhin

In den letzten fünf Monaten waren Kapitalzuflüsse aus Spot-ETFs und aktive Käufe durch Digital Asset Treasury (DAT)-Unternehmen die Hauptfaktoren, die den Preis von Ethereum gegenüber seinem vorherigen Tief um mehr als das 2,5-fache in die Höhe getrieben haben.

Während die Kapitalflüsse im ETF-Markt ihre Richtung geändert haben, bleiben die DAT-Unternehmen aktiv. Bitmine, das börsennotierte Unternehmen mit den größten ETH-Beständen, kaufte am 28. August 78.000 ETH und am Dienstag weitere 74.300. SharpLink Gaming kaufte am selben Tag 39.000 ETH und The Ether Machine sammelte am Dienstag 150.000 ETH ein.

Trotz starker institutioneller Käufe fiel der jüngste viertägige Abfluss aus Spot-ETFs mit einem Rückgang der ETH-Preise um 1,4 % zusammen. Dies zeigt, dass ETF-Abflüsse einen großen Einfluss auf die kurzfristige Anlegerstimmung haben und zu einer Stagnation eines Preises führen, der ansonsten seit Monaten stetig wächst.

Alle Augen richten sich nun auf den US-Bericht zu den Nonfarm Payrolls (NFP) vom Freitag. Sollten die NFP-Zahlen unter den Erwartungen liegen, könnte dies die Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank wiederbeleben. Der Markt wartet darauf, ob dieses makroökonomische Signal den Abflusstrend umkehren und den Ethereum-Spot-ETF-Markt wiederbeleben kann.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert