Grayscale XRP Trust NAV im Jahresvergleich um über 400 % gestiegen
In seinem Post X feierte Grayscale den ersten Jahrestag des XRP Trust, eines Anlageinstruments, das es akkreditierten Anlegern ermöglicht, sich an XRP zu beteiligen, ohne das Token direkt zu kaufen.
Die Veröffentlichung hebt die Stärken von XRP hervor und weist darauf hin, dass es sich um das native Token des XRP Ledger (XRPL) handelt, das für seine Geschwindigkeit und niedrigen Gebühren bekannt ist.
Die Geschichte von XRP in Graustufen
Zur Information: Grayscale führte im März 2018 den XRP Trust ein und bot akkreditierten Investoren über eine Privatplatzierung strukturierten Zugang zu XRP. Der Trust wurde jedoch im Januar 2021 aufgrund schwieriger Marktbedingungen im Zusammenhang mit dem Ripple-Fall von der Verwaltungsgesellschaft aufgelöst.
Nach dem endgültigen Urteil, das Ripple einen Teilsieg über die SEC bescherte, hat Grayscale seinen XRP Trust im September 2024 neu aufgelegt.
Hohe Leistung: NAV steigt um über 400 %
Es ist ein Jahr her, seit das Anlageinstrument des Unternehmens neu aufgelegt wurde. Es ist erwähnenswert, dass Grayscale XRP Trust seit seiner Neuauflage vor einem Jahr beeindruckende Ergebnisse erzielt hat.
In nur einem Jahr ist der Nettoinventarwert (NAV) pro Aktie des Trusts von anfänglich 10,85 US-Dollar auf den aktuellen Wert von 55,79 US-Dollar gestiegen, was einer Steigerung von 414 % entspricht.
Am 5. September lag der Nettoinventarwert um 2,50 % über dem Vortag. Grayscale-Daten zeigen, dass das Unternehmen rund 301.500 Aktien an die Investoren des Trusts ausgegeben hat, jede im Wert von etwa 19,5 XRP. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung betrug das verwaltete Vermögen des Trusts 16,82 Millionen US-Dollar.
Grayscale XRP Trust-Leistung
Spot-ETF-Bewegung
Trotz der beeindruckenden Performance des XRP Trust möchte Grayscale das Produkt in einen Spot Exchange Traded Fund (ETF) umwandeln. Im Januar reichte das Unternehmen bei der Securities and Exchange Commission (SEC) ein S-1-Formular ein, um die Umwandlung zu erleichtern.
Dies geschah nur wenige Monate, nachdem Grayscale seine Bitcoin- und Ethereum-Trusts erfolgreich in Spot-ETFs umgewandelt hatte. Nun versucht das Unternehmen, dasselbe mit XRP zu tun. Der ETF soll nach der Genehmigung an der Nasdaq notiert werden.
Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat jedoch eine Entscheidung über eine mögliche Genehmigung verschoben. Grayscale hat seinen Antrag kürzlich aktualisiert , um autorisierten Teilnehmern die Rücknahme und Erstellung von ETF-Anteilen in XRP, in bar oder in Sachleistungen zu ermöglichen.
In der Zwischenzeit muss die SEC bis Oktober 2025 entscheiden, ob sie dem Antrag von Grayscale zur Umwandlung des XRP Trust in einen Spot-ETF zustimmt oder ihn ablehnt.
Source: cryptonews.net