Werden die VPI- und PPI-Daten vom August den BTC in die Höhe treiben?

Bild

Diese Woche werden die USA zwei wichtige Inflationsberichte veröffentlichen: den Erzeugerpreisindex (PPI) und den Verbraucherpreisindex (CPI).

Der am Mittwoch veröffentlichte Verbraucherpreisindex für August dürfte gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent steigen. Der besser als erwartete Verbraucherpreisindex von 0,9 Prozent im letzten Monat dämpfte die Erwartungen auf Zinssenkungen und war ein Hauptgrund für den Bitcoin-Kursrückgang von 120.000 auf 110.000 Dollar.

Ökonomen erwarten am Donnerstag einen Anstieg des Verbraucherpreisindex um 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Kern-VPI dürfte um 3,1 Prozent steigen und damit leicht über dem Wert des Vormonats liegen. Ein weiterer wichtiger Datenpunkt sind die am Donnerstag veröffentlichten wöchentlichen Arbeitslosenzahlen.

Sollten die Inflationszahlen die Erwartungen nicht übertreffen, werden die Hoffnungen auf eine Zinssenkung noch stärker. Der Anstieg der Risikoanlagen in den USA könnte Bitcoin und Ethereum den nötigen Auftrieb geben. Hoffen wir auf eine profitable Woche für Anleger.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert