Avalon Labs verbrennt seit Juni 2025 AVL-Token im Wert von 1,88 Millionen US-Dollar

Bild

  • Avalon Labs gab 1,88 Millionen US-Dollar für den Rückkauf und die Verbrennung von AVL-Token aus.
  • Der Buyout wurde aus den Einnahmen des Projekts finanziert.
  • Fast 14 Millionen Token wurden unwiederbringlich zerstört.
  • Insgesamt wurden mehr als 93 Millionen AVL verbrannt – 37 % des im Umlauf befindlichen Angebots.

Das Projektteam von Avalon Labs hat die nächste Phase des Token-Rückkaufprogramms abgeschlossen.

https://twitter.com/avalonfinance_/status/1965611767574466867

Seit Juni 2025 führt das Unternehmen ein Rückkauf- und Burn-Programm für AVL-Token durch, im Rahmen dessen 1,88 Millionen US-Dollar an der Bybit-Börse platziert wurden. Der durchschnittliche Rückkaufpreis lag bei 0,1347 US-Dollar pro Token. Infolgedessen wurden 13.955.164 AVL unwiderruflich verbrannt.

Die Nachricht hat dazu geführt, dass der AVL-Token innerhalb eines Tages um etwa 10 % gestiegen ist. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird der Vermögenswert bei etwa 0,15 $ gehandelt:

AVL/USDT-Chart auf Bybit. Daten: TradingView.

Die Initiative wurde vollständig durch Protokolleinnahmen finanziert, was die Nachhaltigkeit der Plattform und ihres Wirtschaftsmodells belegt, heißt es in dem Bericht.

Seit dem Start des Projekts hat Avalon Labs über 93,9 Millionen Token vernichtet, was etwa 37 % des gesamten im Umlauf befindlichen AVL-Angebots entspricht. Das Team betont, dass es weiterhin dem Aufbau des führenden On-Chain-Kapitalmarkts für Bitcoin verpflichtet ist und weiterhin nachhaltige Mechanismen zur Entwicklung des Ökosystems implementieren wird.

Zur Erinnerung: Im Februar 2025 gab Avalon Labs bekannt, dass es erwäge, bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission einen Antrag auf die Schaffung des ersten Bitcoin-gestützten Schulden-ETF der Branche einzureichen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert