Solana- und XRP-ETFs brechen in Kanada Rekorde und verwalten Vermögenswerte von über 450 Millionen kanadischen Dollar

Bild

  • Das auf Solana fokussierte SOLQ überschritt die Marke von 300 Millionen kanadischen Dollar an verwalteten Vermögenswerten (AUM), während das auf XRP fokussierte XRPQ die Marke von 150 Millionen kanadischen Dollar überschritt.
  • Beide ETFs haben frühzeitig Unterstützung erhalten, darunter eine Hauptinvestition von SkyBridge Capital und Unterstützung von ARK Invest für SOLQ.
  • Für beide Fonds entfallen die Verwaltungsgebühren: bis April 2026 für SOLQ und für die ersten sechs Monate für XRPQ.

Kanadas neueste Altcoin-ETFs setzen neue Maßstäbe. Der auf Solana fokussierte SOLQ hat die Marke von 300 Millionen kanadischen Dollar an verwalteten Vermögenswerten (AUM) überschritten, während der auf XRP fokussierte XRPQ die Marke von 150 Millionen kanadischen Dollar überschritten hat. Zusammen sind sie die größten regulierten Altcoin-ETFs des Landes.

Beide ETFs wurden in diesem Jahr aufgelegt, SOLQ im April und XRPQ im Juni. Beide erhielten frühzeitig Unterstützung, darunter führende Investitionen von SkyBridge Capital und ARK Invest, die SOLQ unterstützten.

Bemerkenswert ist, dass beide Fonds keine Verwaltungsgebühren erheben: SOLQ bis April 2026 und XRPQ für die ersten sechs Monate. Ripple ist Berichten zufolge auch ein früher Investor in XRPQ.

All dies zeigt, dass immer mehr große Unternehmen und Benutzer eine einfache und offizielle Möglichkeit wünschen, in Solana und XRP zu investieren.

Verwandte Themen: SOL Strategies erweitert globalen Investorenzugang mit Nasdaq STKE-Listung

ETF-Flüsse kurbeln den kanadischen Kryptomarkt an

Basierend auf Daten aus dem letzten Monat verzeichneten kanadische ETFs im ersten Halbjahr 2025 einen Rekordzufluss von 55,9 Milliarden kanadischen Dollar und übertrafen damit bereits die gesamten jährlichen Zuflüsse für 2024. Allein Krypto-ETFs zogen rund 332 Millionen kanadische Dollar an, angeführt von Solana- und XRP-Produkten (195 Millionen kanadische Dollar bzw. 78 Millionen kanadische Dollar).

Dies hat natürlich dazu beigetragen, eine Welle der Innovation auszulösen, die zur Entstehung neuer, an Kryptowährungen gekoppelter ETFs geführt hat, die über Einzelanlagenstrukturen, Staking-Funktionen und Hebelwirkung verfügen.

Interessanterweise deuten Daten und aktuelle Ereignisse darauf hin, dass Kanada in Bezug auf das Volumen regulierter Angebote digitaler Vermögenswerte in Nordamerika führend ist.

Verbunden: Bitcoin-ETFs erhalten Zufluss von 246 Millionen US-Dollar, aber der Gesamtmarkt bleibt vorsichtig

Wallet-lose Anlagevehikel wie SOLQ und XRPQ helfen dabei, institutionelles und privates Kapital in einem kontrollierten und konformen Umfeld in Altcoins zu lenken. Darüber hinaus stärkt die Beteiligung von ARK Invest an SOLQ (bestätigt durch öffentliche Unterstützung) dessen Glaubwürdigkeit weiter.

Für Anleger, die über ETFs in Altcoins investieren möchten, bieten diese Produkte jetzt einen der zugänglichsten und effizientesten Wege.

Kanada liegt vor den Vereinigten Staaten.

Anders als in Kanada konzentriert sich der US-Markt nach wie vor fast ausschließlich auf Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs. Obwohl seit Januar 2024 Milliarden von Dollar in US-Bitcoin-ETFs geflossen sind, hat die Securities and Exchange Commission (SEC) ETFs, die an Altcoins wie Solana, XRP oder Cardano gebunden sind, noch nicht genehmigt.

Dieser Kontrast unterstreicht die regulatorische Flexibilität Kanadas, die es dem Land ermöglicht, sowohl institutionelle als auch private Anleger anzuziehen, die in eine Vielzahl von Kryptowährungen investieren möchten.

Wenn die USA ihr ETF-Angebot irgendwann über Bitcoin und Ethereum hinaus erweitern (viele glauben, dass dies früher oder später passieren wird), könnte die weltweite Nachfrage noch weiter steigen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert