US-Senatsausschuss unterstützt Trumps Kandidaten für den Vorsitz der Federal Reserve
Der Bankenausschuss des US-Senats hat Stephen Miran für eine vorübergehende Position im Gouverneursrat der US-Notenbank nominiert, nachdem im August ein anderes Vorstandsmitglied zurückgetreten war.
Bei einer Sitzung am Mittwoch stimmte der Ausschuss mit überwältigender Mehrheit (dank der Republikaner) dafür, Mirans Nominierung für eine weitere Prüfung im Senat aufrechtzuerhalten. Alle anwesenden Demokraten stimmten dagegen.
Miran, der im Dezember von Präsident Trump zum Vorsitzenden des Council of Economic Advisers ernannt wurde, erklärte letzte Woche, er werde seinen Posten im Weißen Haus auch im Falle seiner Bestätigung durch die Fed nicht aufgeben. Im Falle einer Bestätigung durch den Senat würde er die zurücktretende Adriana Kugler ersetzen.
In einem Interview im Dezember bemerkte Miran, dass „Kryptowährungen das Potenzial haben, eine wichtige Rolle bei Innovationen zu spielen“, hat sich jedoch seit seinem Eintritt in die Trump-Administration nicht mehr öffentlich zu digitalen Vermögenswerten geäußert. Für die Abstimmung im Senat wurde noch kein Termin festgelegt.
Parallel zu Mirans Kandidatur versuchte Trump, eine weitere Fed-Gouverneurin, Lisa Cook, abzusetzen. Sie warf ihr Hypothekenbetrug vor. Cook weigerte sich zurückzutreten und focht die Entlassung vor Gericht an. Am Dienstag blockierte ein Bundesrichter die Anordnung des Präsidenten mit der Begründung, es gebe keine rechtlichen Gründe für die Entlassung. Die Regierung legte am Mittwoch Berufung ein.
Die Fed hat für Oktober eine Konferenz angesetzt, um Zahlungssysteme zu diskutieren, darunter auch Diskussionen über Stablecoins und Tokenisierung.
Source: cryptonews.net