pump.fun verklagt

Die Anwaltskanzlei Burwick hat angekündigt, Klage gegen die Memecoin-Plattform pump.fun einzureichen. Die Kanzlei ist der Ansicht, dass betroffenen Anlegern eine Entschädigung zusteht.

„In den letzten Monaten hat pump.fun Hunderte Millionen Dollar an Gebühren eingenommen, während auf der Plattform selbst illegaler Drogenkonsum, Selbstverletzung, Rassismus, Antisemitismus, sexueller Missbrauch, Sodomie, Gewalt und anderes antisoziales Verhalten thematisiert wurden. Der Ersteller der Plattform hat sich entschieden, anonym zu bleiben, obwohl er die Bedeutung von Transparenz bei der Skalierung und im Einzelhandel anerkennt, was ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Rechenschaftspflicht aufwirft“, sagte Burwick.

Zur Erinnerung: pump.fun wurde in seiner Ansprache immer wieder kritisiert. Nach der Einführung einiger neuer Funktionen wurden verbotene Inhalte auf der Plattform aktiv beworben.

Das Unternehmen betonte, dass die aktuelle Kryptowährungslandschaft von Betrügern und spekulativen Vermögenswerten dominiert werde, die das Unternehmen als Memecoins klassifiziert. Laut der Organisation profitieren davon vor allem Insider und korrupte Unternehmen.

„[…] Dieser Fokus hat zur Schaffung eines Ökosystems geführt, das sich hinter Kryptowährungs-Schlagwörtern versteckt, um normale Menschen auszubeuten und Projekte zu behindern, die einen echten Einfluss auf die Gesellschaft haben können“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung.

Der geschäftsführende Gesellschafter des Studios, Max Berwick, verglich den Handel mit Memecoins mit einem Casino, in dem Dealer das Spiel manipulieren können.

Die Situation wurde von einem bekannten Krypto-Detektiv unter dem Pseudonym ZachXBT kommentiert. Ihm zufolge können Benutzer, die sich für den Handel mit Memcoins mit geringer Kapitalisierung entscheiden, nicht als Opfer oder Investoren im eigentlichen Sinne betrachtet werden.

Laut Dune Analytics beträgt der Gesamtumsatz der Plattform seit ihrer Einführung (Stand: 15. Januar 2025) 416,8 Millionen US-Dollar:

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert