Kryptowährungsbörse Gemini sammelt 425 Millionen US-Dollar bei Börsengang ein
Die Kryptobörse Gemini der Winklevoss-Brüder hat bei einem Börsengang 425 Millionen Dollar eingenommen und 15,18 Millionen Aktien der Klasse A zu je 28 Dollar verkauft, teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.
Aktienkurs übertrifft Erwartungen
Die Börse hatte zuvor einen erwarteten Marktpreis im Bereich von 24 bis 26 US-Dollar angekündigt, was bereits eine Steigerung gegenüber der ursprünglichen Schätzung von 17 bis 19 US-Dollar darstellte. Der endgültige Platzierungspreis übertraf sogar die überarbeiteten Prognosen.
Das von Winklevoss geführte Unternehmen notierte am 12. September unter dem Tickersymbol GEMI am Nasdaq Global Select Market. Das Angebot endet voraussichtlich am Montag. Zu den führenden Investmentbanken zählen Goldman Sachs, Citigroup, Morgan Stanley und Cantor.
Zusätzliche Optionen und Steuerung
Im Rahmen des Angebots gewährten das Unternehmen und seine verkaufenden Aktionäre den Anlegern eine 30-tägige Option zum Kauf von bis zu 750.000 zusätzlichen Aktien zur Deckung von Mehrzuteilungen. Gemini wies darauf hin, dass es aus dem Verkauf der Aktien durch die verkaufenden Aktionäre keinen Erlös erhält.
Laut Bloomberg dürften die Winklevoss-Brüder nach dem Börsengang die Kontrolle über rund 94,5 Prozent der stimmberechtigten Aktien behalten. Nasdaq Inc. hat sich bereit erklärt, im Rahmen einer Privatplatzierung Aktien im Wert von 50 Millionen Dollar zum Angebotspreis zu kaufen.
Gemini hat bis zu 10 % des Angebots für Insider und langjährige Benutzer reserviert, bis zu 30 % sind für Privatanleger auf Plattformen wie Robinhood, SoFi und Webull reserviert.
Die dritte Kryptobörse auf dem amerikanischen Markt
Mit dem Börsengang ist Gemini nach Coinbase und Bullish die dritte US-Kryptobörse, die an einer Börse gehandelt wird. Das Unternehmen reiht sich in eine wachsende Liste von Krypto-Unternehmen ein, die an die Börse gegangen sind, zuletzt Figure Technology sowie der viel beachtete Börsengang des Stablecoin-Emittenten Circle Anfang des Jahres.
Die Notierung von Gemini zeigt das anhaltende Interesse institutioneller Anleger an der Kryptowährungsbranche. Der erfolgreiche Ausbruch aus der Preisspanne deutet auf eine starke Nachfrage der Anleger nach den Aktien der Börse hin.
Source: cryptonews.net