Ethereum (ETH)-Preisprognose für den 13. September

Bild

  • Ethereum wird bei etwa 4.518 US-Dollar gehandelt und bietet Widerstand bei 4.584–4.672 US-Dollar, nachdem es von der Unterstützung bei 4.300 US-Dollar abgeprallt ist.
  • SharpLink investiert 3,7 Milliarden US-Dollar in die Ethereum-Schatzkammer, wobei 837.000 ETH als langfristiges Reservevermögen behandelt werden.
  • Der Zufluss von 61,4 Millionen US-Dollar in das Netzwerk deutet auf eine erneute Nachfrage hin, es sind jedoch mehr als 100 Millionen US-Dollar erforderlich, um das Vertrauen in einen Durchbruch zu bestätigen.

Der Ethereum-Preis notiert heute bei 4.518 US-Dollar und setzt seine Kursgewinne fort, nachdem er von der Unterstützungszone zwischen 4.300 und 4.370 US-Dollar abgeprallt ist. Der Preis drückt nun gegen die absteigende Widerstandslinie, wobei die Bullen eine Bewegung in Richtung des Fibonacci-Clusters zwischen 4.584 und 4.672 US-Dollar erwarten. Die Frage ist, ob Investitionszuflüsse und institutionelle Akkumulation einen entscheidenden Ausbruch auslösen können.

Ethereum-Preis testet Widerstandszone

ETH-Preisdynamik (Quelle: TradingView)

Auf dem 4-Stunden-Chart steigt ETH stetig durch eine Gruppe exponentieller gleitender Durchschnitte (EMAs), wobei die 20, 50 und 100 EMAs bei 4.372–4.399 US-Dollar Unterstützung bieten. Ein Durchbruch über das 0,5-Fib-Retracement-Level bei 4.584 US-Dollar und die obere absteigende Trendlinie würde die bullische Dynamik bestätigen.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 67 und nähert sich damit dem überkauften Bereich, lässt aber noch Raum für weitere Gewinne. Der Bollinger Squeeze der vorherigen Handelstage ist beendet, was auf erneute Volatilität hindeutet, da ETH den mehrwöchigen Widerstand erneut testet.

Sollte es nicht gelingen, die Marke von 4.584–4.672 US-Dollar zu durchbrechen, könnte dies einen erneuten Rückzug auf den Pivot von 4.387 US-Dollar auslösen, wo das 38,2-%-Fibonacci-Retracement mit der EMA-Unterstützung zusammenfällt.

Treasury-Strategie namens „White Swan“ für Ethereum

Die Marktstimmung hat sich verbessert, nachdem Joseph Chalom, Co-CEO von SharpLink Gaming, den 3,7 Milliarden Dollar schweren Ethereum-Bestand als „weißen Schwan“ für die institutionelle Akzeptanz bezeichnete. Das Unternehmen hält derzeit mehr als 837.000 ETH, was fast 0,7 % der gesamten im Umlauf befindlichen Kryptowährung entspricht.

Chalom betonte, dass SharpLink Ethereum eher als Reservewert denn als Handelswert betrachtet und zog Parallelen zu Michael Saylors Strategie, Bitcoin anzuhäufen. Die wöchentliche Offenlegung von Beständen und Staking-Belohnungen soll die Transparenz erhöhen und sich von den undurchsichtigen Praktiken bankrotter Unternehmen wie FTX distanzieren.

Analysten gehen davon aus, dass eine anhaltende Unternehmensakkumulation die Angebotsdynamik stabilisieren könnte, insbesondere da die Tokenisierung und die Nachfrage nach Stablecoins bis 2025 anziehen.

Online-Ströme zeigen erneuten Kaufdruck

ETH-Netflows (Quelle: Coinglass)

On-Chain-Börsendaten zeigen einen Nettozufluss von 61,4 Millionen US-Dollar am 12. September, eines der stärksten Akkumulationssignale der letzten Wochen. Der Anstieg folgt auf Monate gemischter Aktivität, wobei zu Jahresbeginn starke Abflüsse dominierten.

Der starke Anstieg der Zuflüsse spiegelt die Erwartung der Händler wider, dass die Marke von 4.600 US-Dollar durchbrochen werden könnte. Analysten warnen jedoch, dass anhaltende Nettozuflüsse von mehr als 100 Millionen US-Dollar erforderlich seien, um das Kaufvertrauen zu bestätigen und eine Erholung auf 4.800 bis 4.950 US-Dollar anzustoßen.

Gleichzeitig bleibt das offene Interesse an Futures stabil, was eher auf eine Spot-basierte Akkumulation als auf eine übermäßige Hebelwirkung hindeutet.

Supertrend und Parabolic SAR kehren den bullischen Trend um

ETH-Preisdynamik (Quelle: TradingView)

Weitere technische Signale bestätigen die Verbesserung der ETH-Struktur. Der Supertrend-Indikator wechselte in der Nähe der 4.337-Dollar-Marke zu einem Aufwärtstrend, und die Parabolic-SAR-Punkte bewegten sich unter den Preistrend, was den kurzfristigen Aufwärtstrend bestätigte.

Der nächste Test liegt im Angebotsbereich von 4.672 bis 4.797 US-Dollar, wo frühere Rückzüge scharfe Umkehrungen ausgelöst haben. Ein Durchbruch dieser Zone würde den Weg zum 0,786-Fibonacci-Retracement-Level bei 4.797 US-Dollar und schließlich zur psychologischen Barriere bei 4.950 US-Dollar ebnen.

Wenn die Dynamik nachlässt, bleiben die Abwärtsniveaus bei 4.399 und 4.300 US-Dollar deutlich markiert, wobei der 200-Perioden-EMA bei 4.279 US-Dollar die letzte wichtige Verteidigungslinie vor stärkeren Rückschlägen bildet.

Ausblick: Wird Ethereum steigen?

Die kurzfristige Entwicklung von Ethereum hängt davon ab, ob institutionelle Anleger und Zuflüsse in die Blockchain den technischen Widerstand bei 4.600 US-Dollar überwinden können. Da die Daten des SharpLink-Finanzministeriums die Akzeptanz bestärken und die Börsendaten positiv ausfallen, zeichnet sich ein vorsichtig optimistischer Trend ab.

Ein Durchbruch über 4.672 US-Dollar dürfte Momentum-Käufer anlocken, die die 4.797 US-Dollar und 4.950 US-Dollar anstreben. Umgekehrt könnte ein Scheitern des Durchbruchs über den Widerstand die Konsolidierung verlängern, was ETH zurück auf die Unterstützung von 4.300 US-Dollar schicken würde.

Solange der Preis über 4.300 US-Dollar bleibt und die Zuflüsse positiv bleiben, erwarten Analysten, dass Ethereum bis Mitte September einen Aufwärtstrend aufweist.

Ethereum-Preisvorhersagetabelle

Anzeige/Niveau Bullisches Szenario Bärisches Szenario
Wichtige Unterstützung 4.399 $ / 4.300 $ Ein Bruch unter 4.279 $ eröffnet 4.100 $
Tastenwiderstand 4.584 $ / 4.672 $ Ablehnung hält ETH unter 4.500 $
RSI (4H) 67, Raum vor überkauft Möglicher Rückzug, wenn RSI 70 überschreitet
Streams innerhalb einer Kette Ein Zufluss von 61,4 Millionen US-Dollar, der Schwache Kapitalzuflüsse von weniger als 20 Millionen Dollar verringern die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs
Supertrend / SAR Umkehr auf bullisches Niveau über 4.337 $ Bärische Umkehr, wenn der Preis unter 4.300 USD schließt

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert