Tether gibt USDT im Wert von 1 Milliarde US-Dollar aus, und das Emissionsvolumen von Stablecoins erreicht innerhalb eines Monats 12,75 Milliarden US-Dollar

Bild

Der Kryptowährungsriese Tether hat zusätzliche 1 Milliarde USDT-Stablecoins ausgegeben und setzt seine aktiven Emissionen im Jahr 2025 fort. Das Gesamtvolumen der neuen USDT-Emissionen hat 12,75 Milliarden US-Dollar erreicht. Die Emissionen wurden in mehreren Blockchains durchgeführt: Ethereum, Tron, Solana, Avalanche und TON. Nach Angaben des Unternehmens soll diese geplante Erhöhung der wachsenden Marktnachfrage gerecht werden.

Wichtige Stablecoin-Marktindikatoren

  • Insgesamt im Umlauf befindliche USDT: etwa 169,5 Milliarden US-Dollar.

  • Marktkapitalisierung: über 169 Milliarden US-Dollar.

  • Täglicher Handelsumsatz: über 100 Milliarden US-Dollar.

USDT behauptet seinen Status als größter Stablecoin und eines der liquidesten Vermögenswerte und übertrifft beim Handelsvolumen oft sogar Bitcoin und Ethereum. Händler nutzen es als „sicheren Hafen“ bei Marktschwankungen und Börsen nutzen es zur Bereitstellung von Liquidität.

Auch Tethers Konkurrent Circle (der Emittent von USDC) hat seine Emissionen erhöht und diese Woche 250 Millionen USDC ausgegeben, wodurch sich sein Gesamtemissionsvolumen im letzten Zeitraum auf mehrere Milliarden Dollar erhöht hat.

Gründe für die wachsende Bedeutung von Stablecoins

  1. Stabilität: Durch die Bindung an Fiat-Währungen (1:1 an den Dollar) sind sie ideal für Abwicklungen und Handel.

  2. Institutionelle Nachfrage: Große Fonds und Market Maker (wie GSR Markets und Flow Traders) verwenden Stablecoins, um Gelder schnell zu bewegen.

  3. Infrastrukturentwicklung: Stablecoins sind nicht nur zu einem Schlüsselelement von Kryptobörsen und DeFi geworden, sondern auch von Unternehmenszahlungssystemen.

Transparenz- und Regulierungsfragen
Trotz seines Wachstums sieht sich Tether weiterhin mit Fragen zur Vollständigkeit seiner USDT-Deckung konfrontiert. Das Unternehmen besteht auf einer vollständigen Reservedeckung und veröffentlicht regelmäßige Berichte. Die Regulierungsbehörden in den USA und der EU verstärken ihre Aufsicht über Stablecoins angesichts ihres wachsenden Einflusses auf die Finanzstabilität. Circle konzentriert sich im Gegensatz zu Tether auf die Einhaltung der US-Regulierungsbehörden.

Aussichten
Wenn die aktuelle Dynamik anhält, könnte 2025 ein Rekordjahr für den Stablecoin-Markt werden. Dies wird für mehr Liquidität und eine schnellere Abwicklung sorgen, aber auch die Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden auf sich ziehen. Der Wettlauf zwischen Tether und Circle um die Vorherrschaft im digitalen Dollar-Bereich verschärft sich weiter.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert