Markthaie haben in der letzten Woche über 65.000 BTC gekauft

Bild

Daten von XWIN Research Japan zeigen, dass Adressen mit Guthaben zwischen 100 und 1.000 BTC (Haie) in den letzten sieben Tagen 65.000 Coins gekauft haben, was das Gesamtvolumen auf einen Rekordwert von 3,65 Millionen bringt. Dies geschah vor dem Hintergrund, dass der Preis der digitalen Münze bei rund 112.000 US-Dollar liegt. Laut Analysten zeugt dies von einer stetigen Nachfrage großer Händler.

Der Schlüsselindikator „Nettopositionsänderung der Long-Term Holder (LTH)“ verzeichnete eine starke positive Dynamik. Das bedeutet, dass langfristige Anleger nicht verkaufen, sondern kräftig kaufen und Vermögenswerte in Cold Wallets verschieben. Historisch gesehen fielen solche Perioden mit dem Beginn großflächiger Aufwärtsphasen des Marktes zusammen.

Die Netflow-Daten der Börsen bestätigen diesen Trend. Die BTC-Abflüsse von den Börsen bleiben stabil, was darauf hindeutet, dass das verfügbare Angebot auf dem Spotmarkt abnimmt. Investoren verlagern Coins in die Langzeitlagerung, was die Liquidität für den kurzfristigen Handel reduziert.

Diese Kombination von Faktoren – verstärkte Haikäufe, positive Dynamik bei LTH und Abflüsse von den Börsen – schafft die Grundlage für eine zukünftige Angebotskompression. Eine solche Marktstruktur erhöht die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Preisanstiegs bei steigender Nachfrage.

Dennoch warnen Analysten vor kurzfristigen Korrekturrisiken im Falle einer Überhitzung des Derivatemarktes. Fundamentaldaten deuten jedoch auf eine nachhaltige Nachfrageentwicklung und einen allmählichen Rückgang der verfügbaren Coins hin. Setzt sich dieser Trend fort, könnte der Sektor in eine neue Wachstumsphase eintreten. Gleichzeitig legen langfristige Investoren bereits die Basis für zukünftige Preishochs, während Privatanleger auf kurzfristige Schwankungen reagieren. Laut Forschern spiegelt diese Verschiebung der Bitcoin-Besitzstruktur die wachsende Rolle institutionellen und strategischen Kapitals wider. Ein allmählicher „Aufkauf“ des Angebots vom Markt erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Liquiditätskompression.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert