Wetten auf den Zinssatz. Die Polymarket-Prognose zur Fed-Entscheidung brachte 125 Millionen Dollar ein
Teilnehmer am Prognosemarkt haben bei dem Versuch, die Entscheidung der US-Notenbank zur Änderung des Leitzinses vorherzusagen, sowohl Geld verdient als auch verloren.
Krypto-Händler von Polymarket haben mehr als 125 Millionen Dollar auf die Entscheidung der US-Notenbank (FRS) gesetzt, den Leitzins nach der Sitzung vom 16. bis 17. September zu ändern.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed den Zinssatz um 25 Prozentpunkte senkt, wird von Wettexperten auf 91 % geschätzt. Ihren Prognosen zufolge ist eine Senkung um 50 Prozentpunkte mit einer Wahrscheinlichkeit von 7,6 % möglich. Mögliche Alternativen sind eine Erhöhung des Zinssatzes oder eine Beibehaltung des bisherigen Niveaus – maximal 2,5 %.
rbc.group
Bei niedrigen Zinsen fällt es den Banken leichter, Kredite an die Bevölkerung zu vergeben. Geld wird billiger und leichter zugänglich. Und wenn Geld auf den Märkten billig ist und die Wirtschaftsaktivität wächst, sind die Marktteilnehmer bereit, höhere Risiken einzugehen. Dazu gehört auch die Investition in Kryptowährungen.
Zum Zeitpunkt der Einführung des Pools am 8. Mai lag die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed den Zinssatz um 25 Prozentpunkte senken würde, bei 52 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Zinssatz unverändert bleibt, lag bei 42 Prozent.
Händler konnten in diesem Pool sowohl Gewinne (auf dem Papier) erzielen als auch Verluste erleiden. So setzte ein Benutzer mit dem Spitznamen wokerjoesleeper auf einen Rückgang von 25 Prozentpunkten, obwohl die Wahrscheinlichkeit bei etwa 65 % lag. Er steuerte etwa 143.000 US-Dollar bei, und seitdem ist der Preis seiner Token auf 203.000 US-Dollar (+40 %) gestiegen.

Ein anderer Benutzer kaufte Tokens gegen einen Rückgang von 25 Prozentpunkten zu 0,30 US-Dollar und hat nun einen Wert von 0,10 US-Dollar. Er gab 30.000 US-Dollar aus, sein Kontostand beträgt nun jedoch etwa 9,5 Tausend US-Dollar (-68 %).

Händler haben bereits 4 Millionen Dollar auf die nächste Fed-Entscheidung nach der Sitzung am 29. Oktober gesetzt. Eine Senkung um 25 Prozentpunkte nach der Prognose wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 67 Prozent angenommen, während die Wahrscheinlichkeit für eine Beibehaltung des Leitzinses bei 22 Prozent liegt.

Die Fed-Sitzung wird das Schlüsselereignis der laufenden Woche sein. Analysten weisen darauf hin, dass die Entscheidung der Regulierungsbehörde die Stimmung auf dem Kryptomarkt nicht nur in naher Zukunft, sondern auch für den gesamten Herbst beeinflussen wird und die Kryptowährungskurse sowohl nach unten als auch nach oben umkehren kann. Insbesondere schätzen Polymarket-Teilnehmer die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin in diesem Jahr unter 100.000 US-Dollar fällt, auf 50/50.

Source: cryptonews.net