Chinesisches Unternehmen Next Technology investiert 500 Millionen Dollar in Bitcoin

Bild

Das chinesische Unternehmen Next Technology Holding, der größte Bitcoin-Besitzer im Reich der Mitte, gab seine Absicht bekannt, Aktien im Wert von bis zu 500 Millionen Dollar zu verkaufen, um zusätzliche Bitcoins zu kaufen.

Was steckt hinter der Entscheidung

Das Unternehmen reichte bei der US-Börsenaufsicht SEC Dokumente ein, in denen es erklärt, dass der Nettoerlös aus dem Verkauf der Wertpapiere für „allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Erwerb von Bitcoin“, verwendet werden soll. Die Formulierung ist zurückhaltend, aber der Kern ist klar: Next Technology plant, seine Krypto-Vermögenswerte deutlich zu erhöhen.

Das Unternehmen hält derzeit 5.833 Bitcoins im Wert von 671,8 Millionen US-Dollar und ist damit der 15. größte Bitcoin-Bestand weltweit. Zum Vergleich: Es hält mehr Bitcoins als David Baileys KindlyMD, Semler Scientific oder sogar GameStop.

Die 20 größten Bitcoin-Inhaber in Unternehmen. Quelle: Bitcoin Treasuries

Wenn das Unternehmen auch nur die Hälfte seiner 500 Millionen Dollar in Bitcoins zum aktuellen Preis investiert, könnte es rund 2.170 weitere Bitcoins kaufen. Damit würde sich sein Gesamtbestand auf über 8.000 Bitcoins erhöhen – eine beachtliche Summe.

Der Trend nimmt Fahrt auf

Next Technology ist mit seinen Ambitionen nicht allein. Das Unternehmen folgt einem wachsenden Trend zur Anhäufung von Bitcoins. Aktiengesellschaften nutzen dabei eine Vielzahl von Finanzinstrumenten – von Aktienemissionen bis hin zu Wandelanleihen –, um Bitcoin-Käufe zu finanzieren.

Die Statistiken sind beeindruckend: 190 börsennotierte Unternehmen halten derzeit Bitcoin in ihren Bilanzen, während es zu Jahresbeginn weniger als 100 waren. Die Gesamtbestände dieser Unternehmen überstiegen zu Monatsbeginn 1 Million Bitcoins, was mehr als 5 % des aktuellen Bitcoin-Angebots entspricht.

Michael Saylors Strategie bleibt mit fast 639.000 Bitcoins in der Bilanz führend. Das Unternehmen ist praktisch zu einem Bitcoin-Fonds geworden, der als Technologieunternehmen getarnt ist.

Flexibler Ansatz

Im Gegensatz zu einigen anderen Unternehmen hat Next Technology, ein in den USA ansässiges Unternehmen für künstliche Intelligenz, kein spezifisches Bitcoin-Angebotsziel. In den Dokumenten heißt es, das Unternehmen werde „die Marktbedingungen beobachten“ – ein vorsichtiger Ansatz.

Dies steht im Gegensatz zur Strategie von Unternehmen wie Metaplanet und Semler Scientific, die Pläne angekündigt haben, bis Ende 2027 210.000 bzw. 105.000 Bitcoins anzuhäufen – 1 % bzw. 0,5 % des gesamten Bitcoin-Angebots.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert