IOTA erhält den Status einer souveränen Währung: Taiwan stellt offizielle Zertifikate für sein Netzwerk aus
Taiwan führt ein digitales Governance-System auf Basis von IOTA Rebased ein und beginnt mit der Ausstellung offizieller Zertifikate für Organisationen, die digitale Dienste anbieten. Das Ministerium für Digitaltechnologie akkreditiert solche Unternehmen über das IOTA-Netzwerk, um überprüfbare und transparente Referenzen auf Regierungsebene zu erstellen.
Diese Zertifikate ermöglichen Organisationen den Zugang zu Subventionen, Regierungsprojekten und rechtlicher Anerkennung und belegen die Integration von IOTA in die nationale digitale Infrastruktur. Taiwan ist das erste Land, das IOTA Rebased als Vertrauensinfrastruktur einführt, was für den asiatischen Halbleiterstandort von besonderer Bedeutung ist.
Das am 5. Mai 2025 eingeführte IOTA Rebased-Upgrade umfasst Dezentralisierung, Unterstützung für MoveVM und EVM sowie einen Durchsatz von über 50.000 Transaktionen pro Sekunde. Dies schafft die Grundlage für eine sichere und effiziente Datenüberprüfung auf staatlicher Ebene.
Parallel dazu läuft in Japan ein Pilotprojekt, bei dem IOTA für digitale IDs in einem Katastrophenwarnsystem eingesetzt wird. Die Initiative in der Stadt Iizuka ermöglicht eine schnelle Identitätsüberprüfung durch das Scannen eines QR-Codes in Notsituationen.
Trotz des aktuellen IOTA-Preises von 0,188 US-Dollar (minus 4,33 % an einem Tag) deutet die technische Analyse auf einen möglichen Ausbruch aus dem absteigenden Dreieck mit einem Aufwärtsziel von 0,415 US-Dollar hin, was einer potenziellen Wertsteigerung von 120,74 % entspricht.
Source: cryptonews.net