DYDX-Token im Wert von 26 Millionen US-Dollar stecken im Ethereum-Netzwerk fest.
Rund 41,7 Millionen DYDX-Token (zum Zeitpunkt des Schreibens im Wert von rund 26,2 Millionen US-Dollar) im ERC-20-Format wurden im Ethereum-Netzwerk gesperrt, nachdem die Cross-Chain-Bridge geschlossen und Liquidität aus den Pools abgezogen wurde.
Die Geschichte begann im November 2024, als Entwickler erstmals einen Vorschlag zur Abschaffung der Blockchain der nach Marktkapitalisierung zweitgrößten Kryptowährung vorlegten. Der Vorschlag beinhaltete die Einstellung des Betriebs des wethDYDX Smart Contract (Bridge) im dYdX Chain-Netzwerk, der als Brücke für das gleichnamige Asset diente.
Im Dezember wurde die Initiative genehmigt, wodurch die Abschaltung des Protokolls um sechs Monate verschoben wurde. Eine endgültige Abstimmung fand im Juni 2025 statt, wobei die Mehrheit der Validierer die Entscheidung unterstützte.
Ergebnisse der Abstimmung über den Vorschlag vom Juni. Quelle: Mintscan.
An der Endrunde nahmen jedoch nur 434 Konten teil und der Forenbeitrag über das Angebot ging verloren, nachdem er nur etwas mehr als 500 Aufrufe erzielt hatte.
Im Wesentlichen hatten die Nutzer ein sechsmonatiges Zeitfenster für die Übertragung von Vermögenswerten, doch viele Privatanleger schenken den Gemeinschaftsinitiativen kaum Beachtung. Darüber hinaus erhielt der Vorschlag, sich von Ethereum zu trennen, nur wenig Aufmerksamkeit.
Der Zorn der Hodler
DYDX-Inhaber schlugen im September Alarm. Ein Community-Mitglied kontaktierte ForkLog, beschrieb das Problem und bat um Veröffentlichung. Er teilte auch ein Video des Influencers Andrey Sobolev zu diesem Thema.
Laut On-Chain-Daten und den Berechnungen des Bloggers hat das Volumen der in Ethereum „gesperrten“ Gelder 4,2 % des Gesamtangebots der Münze erreicht. Mittlerweile verfügen 45.000 ethDYDX-Inhaber über positive Guthaben, davon etwa 11.000 über 100 US-Dollar und 2.500 über 1.000 US-Dollar.
Quelle: Dune.
„Der Verkauf von Token über Uniswap ist nahezu unmöglich: Es gibt keine Liquidität und der Preis ist Dutzende Male niedriger als der Marktpreis (0,01 $ gegenüber 0,7 $). Im Wesentlichen sind Ethereum-Token zu einer Attrappe geworden. [Privat-]Investoren wurden nicht ordnungsgemäß informiert“, bemerkte ein Benutzer, der die Redaktion kontaktierte.
Die Fonds und Handelsplattformen seien direkt kontaktiert worden, so dass die Migration gelungen sei, fügte der Sprecher hinzu. Dies zeige sich an den großen Summen, die während der Migrationsphase über die Brücke geflossen seien.
Quelle: Dune.
Influencer Sobolev hält die Situation für einen „vorsätzlichen Betrug“. Er behauptet, das Team habe lediglich die Gelder der Privatkunden eingefroren, um die Tokenomics zu verbessern. Er zitierte eine der Klauseln im ursprünglichen Vorschlag, die lautet:
„Die Reduzierung des zirkulierenden Angebots nicht zugeteilter ethDYDX-Token kann dazu beitragen, den Verkauf von DYDX-Token auszugleichen und den Inflationsdruck zu mildern.“
Sobolev bezeichnete die Abstimmungen über Plattformvorschläge zudem als „Farce“, da nur die größten Validierer daran teilnehmen. Der Einfluss von Kleinanlegern könne aufgrund der geringen Anzahl an Coins schlicht ignoriert werden, so dass ihre Meinungen nicht berücksichtigt würden.
Der Blogger versuchte, das dYdX-Team, einschließlich CEO, COO und anderen Mitgliedern, zu kontaktieren. Seine Nachrichten wurden jedoch ignoriert.
Gemeinschaftskampf
Betroffene Benutzer brachten das Problem schließlich zur öffentlichen Diskussion.
„Viele Community-Mitglieder, mich eingeschlossen, besitzen noch immer DYDX-Token im ERC-20-Format auf Ethereum. Da die offizielle Brücke geschlossen wurde, gibt es derzeit keine faire oder einfache Möglichkeit, diese Token in die dYdX-Blockchain zu migrieren“, schrieb der Autor des Beitrags, der unter dem Namen werty auftritt.
Als Lösung wurden mehrere Ansätze vorgeschlagen:
- Öffnen Sie vorübergehend die Brücke, sodass ethDYDX-Inhaber ihre Token im Verhältnis 1:1 in natives DYDX umwandeln können.
- Bereitstellung offizieller Liquidität an dezentralen Börsen für Slippage-freie Swaps;
- einen alternativen Migrationsvertrag umsetzen.
Derzeit werden Kommentare zur Initiative gesammelt. Der Forumsbeitrag hat bereits dreimal so viele Aufrufe wie der ursprüngliche Vorschlag.
Viele Investoren haben das Problem bestätigt und das Team gebeten, eine Option zum Abheben von Token bereitzustellen.
„Ich verstehe, dass die Entscheidung zur Schließung der Brücke auf Vorschlag des Managements getroffen und automatisch umgesetzt wurde, aber viele Benutzer, mich eingeschlossen, können jetzt nicht mehr auf ihre Münzen zugreifen. Dies hat für uns eine sehr schwierige Situation geschaffen“, sagte ein Diskussionsteilnehmer.
Dem Inhalt der Kommentare nach zu urteilen, haben die meisten Leute den akzeptierten Vorschlag nicht befolgt und ihre Münzen nicht innerhalb der angegebenen Frist transferiert. Einige beschwerten sich über die Zurückhaltung bei der Konvertierung von Münzen in Pools mit geringer Liquidität.
Für betroffene DYDX-Inhaber wurde außerdem ein eigener Telegram-Kanal eingerichtet. Dort werden Updates und Neuigkeiten zur Situation veröffentlicht. Einer der neuesten Nachrichten zufolge wird das Team der Handelsplattform am 17. September eine Telefonkonferenz zu den festsitzenden Coins abhalten.
Zur Erinnerung: Im März stimmte die dYdX-Community dafür, 1,5 Millionen US-Dollar in DYDX aus der Staatskasse auszuschütten.
Im selben Monat startete die Börse ein natives Token-Rückkaufprogramm, für das sie 25 % ihrer monatlichen Provisionseinnahmen bereitstellen wird.
Source: cryptonews.net