SEC-Listing-Regeln fördern Krypto-ETFs, garantieren aber keine Mittelbeschaffung
Ein leitender Angestellter eines Kryptowährungsunternehmens warnt, dass die Vereinfachung des Genehmigungsprozesses für börsengehandelte Kryptoprodukte (ETPs) zwar zu einer Flut neuer Angebote führen könnte, deren Erfolg jedoch nicht garantiert sei.
„Die Einführung gemeinsamer Listing-Standards, die bereits im Oktober erfolgen könnte, wird wahrscheinlich zur Entstehung einer Reihe neuer Krypto-ETPs führen. Dies ist intuitiv, wird aber auch durch die Geschichte der ETFs gestützt“, sagte Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, in einem am Montag veröffentlichten Bericht.
Hougan warnte jedoch davor, die Einführung von Krypto-ETFs mit einem erneuten Hype um Kryptowährungen zu verwechseln.
Die bloße Existenz eines Krypto-ETF garantiert keinen Erfolg.
„Die bloße Existenz eines Krypto-Exchange-Traded Fund garantiert keine signifikanten Zuflüsse. Es ist ein fundamentales Interesse am zugrunde liegenden Vermögenswert erforderlich“, sagte Hougan. „Ich vermute, dass ETPs, die auf Vermögenswerten wie Bitcoin Cash basieren, Schwierigkeiten haben werden, Investitionen anzuziehen, es sei denn, der Vermögenswert selbst erhält neues Leben.“
Hougan betonte jedoch, dass die Einführung von ETFs diesen Produkten eine Chance zum Wachstum biete, wenn sich „die Fundamentaldaten zu ändern beginnen“, da ETFs es traditionellen Anlegern erleichtern, in Kryptowährungen zu investieren.
Katalin Tischhauser, Leiterin der Forschungsabteilung von Sygnum, sagte im Februar: „Auf dem Markt herrscht allgemeine Aufregung über die Einführung dieser ETFs, und niemand kann sagen, woher die große Nachfrage kommen wird.“
In den USA sollen diese Woche zwei neue Altcoin-ETFs (Exchange Traded Funds) auf den Markt kommen, die XRP und Dogecoin verfolgen.
Am Sonntag erreichte der Altcoin Season Index seinen höchsten Stand seit 90 Tagen. Quelle: CoinMarketCap.
Am 3. Juli debütierte der Solana Staking ETF zum ersten Mal in den USA und beendete seinen ersten Handelstag mit Zuflüssen in Höhe von 12 Millionen US-Dollar, was Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffarth als „gesunden Handelsstart“ bezeichnete.
Die Securities and Exchange Commission (SEC) prüft derzeit jeden Spot-Krypto-ETF-Antrag. Emittenten müssen unter anderem detaillierte Vorschläge einreichen, die die ausreichende Liquidität des zugrunde liegenden Marktes und seine Manipulationsresistenz bestätigen.
Der neue Prozess wird eine „virtuelle Garantie“ für die Einhaltung der Vorschriften für Krypto-ETFs bieten.
Der Überprüfungsprozess kann bis zu 240 Tage dauern, ohne dass eine Genehmigung garantiert ist.
Im Rahmen eines neuen Verfahrens, das von der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC entwickelt wird, sei die Genehmigung von Anträgen „praktisch garantiert“, wenn sie genaue Anforderungen erfüllten, sagte Hougan.
„Außerdem geht es schnell: Anträge werden in höchstens 75 Tagen genehmigt“, fügte er hinzu.
Analysten von Bitfinex sagten am 26. August, dass es bei Altcoins möglicherweise erst dann zu einer breiten, umfassenden Rallye kommen wird, wenn Krypto-ETFs zugelassen werden, die den Anlegern die Möglichkeit geben würden, weiter unten auf der Risikokurve zu investieren.
Source: cryptonews.net