Ripple gibt wichtige Partnerschaften mit Franklin Templeton und DBS Bank Singapore bekannt

Bild

Ripple kündigte eine wichtige Partnerschaft mit Franklin Templeton, einem globalen Vermögensverwalter mit einem Vermögen von 1,5 Milliarden US-Dollar, und der DBS Bank, einem großen Bankinstitut, an, um Repo-Märkte auf der Grundlage von Stablecoins und tokenisierten Sicherheiten zu entwickeln.

Im Rahmen der Partnerschaft wird der sgBENJI-Token von Franklin Templeton, der Anteile eines tokenisierten kurzfristigen Geldmarktfonds in US-Dollar repräsentiert, an der Börse in Singapur notiert. Er ist sofort gegen den Stablecoin RLUSD umtauschbar, der ebenfalls auf der Handelsplattform notiert sein wird. Anstatt volatile Token ohne Rendite zu halten, haben Anleger die Möglichkeit, in volatilen Zeiten sofort auf ein sichereres, ertragsgenerierendes Produkt umzusteigen.

In der nächsten Phase der Partnerschaft werden sgBENJI-Token als Sicherheit verwendet und ein Darlehen von DBS oder einem anderen Drittkreditgeber in bar oder in Form von Stablecoins gewährt.

Dies würde wie ein typischer Repo-Markt im traditionellen Finanzwesen funktionieren, bei dem Finanzinstitute US-Staatsanleihen als Sicherheit verwenden, um kurzfristige Kredite zu erhalten und eine höhere Liquidität zu erzielen.

Breitere Akzeptanz von XRPL und RLUSD

Franklin Templeton wird den sgBENJI-Token im XRP-Ledger-Netzwerk sowie auf mehreren anderen Blockchains ausgeben. Ripple behauptet, dass XRPL ideal für MMF-Token mit großem Angebot sei. Ripples Stablecoin RLUSD, dessen Marktkapitalisierung aktuell bei fast 730 Millionen US-Dollar liegt, wird als Basiswährung für den sgBENJI-Handel dienen. Nigel Haku von Ripple behauptet, dass die Möglichkeit, Repo-Transaktionen für tokenisierte MMF mit dem Stablecoin durchzuführen, ein „Game Changer“ sein wird.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert