Die erste Zinssenkung der Fed im Jahr 2025 könnte ihre letzte sein.

Bild

Die US-Notenbank Fed senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf einen Bereich von 4 bis 4,25 Prozent. Dies ist die erste Senkung im Jahr 2025. Fed-Vorsitzender Jerome Powell machte jedoch deutlich, dass weitere Zinssenkungen alles andere als garantiert sind.

Meinungsverschiedenheiten im geldpolitischen Ausschuss

Auf einer Pressekonferenz am 17. September sagte Powell, die 19 Mitglieder des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) seien sich uneinig, ob im Jahr 2025 weitere Zinssenkungen notwendig seien.

„Sie werden sehen, dass zehn von 19 Teilnehmern für den Rest des Jahres zwei oder mehr Zinssenkungen verzeichnet haben und neun weniger. Tatsächlich gab es in einer beträchtlichen Anzahl von Fällen keine weiteren Zinssenkungen“, sagte der Fed-Chef.

Die Zentralbank versucht, ihr Doppelmandat der maximalen Beschäftigung und der Preisstabilität in einer ungewöhnlichen Situation in Einklang zu bringen, in der der Arbeitsmarkt schwächelt und die Inflation hoch bleibt.

Zinsprognosen für die kommenden Jahre

Laut der FOMC-Prognose aus dem Survey of Economic Prospects (SEP), der die Zinsentscheidungen beeinflusst, wird der Leitzins wie folgt sein:

  • 3,6 % bis Ende 2025
  • 3,4 % bis Ende 2026
  • 3,1 % bis Ende 2027

Powell rief dazu auf, die SEP „durch die Linse der Wahrscheinlichkeit“ zu betrachten und betonte, dass es verschiedene mögliche Ergebnisse und deren Chancen gebe, nicht aber klare Gewissheiten.

Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt

Kryptowährungsinvestoren spekulieren weiterhin über die Möglichkeit weiterer Zinssenkungen im Jahr 2025. Niedrigere Zinssätze gelten als positiver Katalysator für die Preise risikoreicher Vermögenswerte, die von einer Ausweitung der Kreditvergabe profitieren.

Derzeit sind rund 7,2 bis 7,5 Billionen US-Dollar in US-Geldmarktfonds investiert, deren Renditen nun zu sinken beginnen, was einen starken Anreiz für Kapital darstellt, in Aktien und Kryptowährungen zu investieren. 62 % der Händler auf der Polymarket-Plattform prognostizieren, dass Bitcoin im Jahr 2025 130.000 US-Dollar erreichen wird.

Die erste Zinssenkung der Fed im neuen Jahr sorgt für Unsicherheit über die künftige Geldpolitik. Meinungsverschiedenheiten innerhalb des FOMC spiegeln die Komplexität der aktuellen Wirtschaftslage wider, da die politischen Entscheidungsträger den Spagat zwischen Konjunkturunterstützung und Inflationskontrolle meistern müssen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert