Nicht realisierte Gewinne der Ethereum-Wale erreichen Zyklushöchststand 2021
- Laut CryptoQuant sind die durchschnittlichen Walgewinne wieder auf Höchstniveau.
- Wir sprechen von Besitzern von 10.000 ETH bis 100.000 ETH.
- In der Vergangenheit ging eine solche Situation mit aktiven Verkäufen oder Gewinnmitnahmen einher.
Laut Analysten der CryptoQuant-Plattform sind die nicht realisierten Gewinne für Wallets mit 10.000 bis 100.000 ETH auf ein Niveau gestiegen, das zuletzt im November 2021, dem Höhepunkt des vorherigen Bullenzyklus, erreicht wurde.
Sie stellten fest, dass ein deutlicher Anstieg der nicht realisierten Gewinne der „durchschnittlichen“ Ethereum-Wale traditionell ein Zeichen für ein erhöhtes Risiko von Gewinnmitnahmen ist.
„In der Vergangenheit gingen derartige nicht realisierte Gewinne oft mit einem erhöhten Verkaufsdruck oder Gewinnmitnahmen einher, da große Eigentümer ihre Gewinne sichern wollten“, heißt es in dem Bericht.
Analysten betonten, dass dies nicht unbedingt eine sofortige Korrektur bedeute. Sie sagten, die Situation ähnele einer kritischen Phase im Zyklus, in der die Anlegerpsychologie und das Verhalten der Wale die Preisdynamik erheblich beeinflussen könnten.
Kryptoanalyst und Bybit-Partner Lennaert Snyder stellte einen leichten Anstieg des Vermögenswerts nach der Entscheidung der US-Notenbank fest, die Zinsen um 0,25 Prozent zu senken. Er sagte, Ethereum habe einen wichtigen Widerstand bei 4.630 Dollar getestet, und ein Durchbruch dieses Widerstands könnte eine Aufwärtsdynamik in Richtung 4.800 Dollar auslösen.
Es ist erwähnenswert, dass Ethereum zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 4.600 US-Dollar gehandelt wird:
ETH/USDT-Chart auf Binance. Daten: TradingView.
Zur Erinnerung: Citigroup hatte zuvor vorausgesagt, dass Ethereum bis zum Jahresende auf 4.300 US-Dollar fallen würde.
Source: cryptonews.net