Das Blockchain-Projekt Plasma hat das Startdatum für Netzwerk und Token bekannt gegeben.

Bild Ein auf Stablecoin-Transaktionen fokussiertes Projekt verspricht die niedrigsten Zinssätze für USDT-Kredite und provisionsfreie Überweisungen.

Plasma, ein Kryptoprojekt, das von Bitfinex und Tether-CEO Paolo Ardoino unterstützt wird, gab bekannt, dass es am 25. September um 15:00 Uhr Moskauer Zeit seine Mainnet-Beta und seinen nativen Token XPL starten wird. Das Projekt zielt darauf ab, eine Infrastruktur für Transfers in USDT-Stablecoins zu schaffen.

Zum Start wird das Plasma-Netzwerk über eine Liquidität von 2 Milliarden US-Dollar verfügen, die auf mehr als 100 dezentrale Servicepartner verteilt ist, darunter die Protokolle Aave, Ethena, Fluid und Euler. Das Projektteam gibt an, dass die Blockchain in Bezug auf die Liquidität die achtgrößte sein wird.

rbc.group

Die Entwickler versprechen, die niedrigsten USDT-Kreditzinsen der Branche anzubieten, und Überweisungen in Tethers Stablecoin sind provisionsfrei. Während der Beta-Testphase können Benutzer USDT0-Token von ihren Einlagen abheben.

Am 18. September betrug die Marktkapitalisierung von USDT 171,1 Milliarden US-Dollar. Davon entfallen 90,7 Milliarden US-Dollar auf das Ethereum-Netzwerk und 78,6 Milliarden US-Dollar auf Tron. Elf weitere Blockchains haben Tether-Token im Wert von jeweils weniger als 3 Milliarden US-Dollar ausgegeben.

Zu Beginn des Jahres erhielt Plasma Investitionen in Höhe von rund 30 Millionen US-Dollar, unter anderem von Peter Thiels Founders Fund, Tether, Bitfinex und Ardoino selbst. Auf der Token2049-Konferenz in Dubai in diesem Jahr moderierte Tether-CEO und Plasma-Gründer Paul Fex gemeinsam eine Podiumsdiskussion über die Zukunft von Stablecoins.

Der XPL-Token-Verkauf auf der Sonar-Plattform im Juni sorgte für große Aufregung. Ursprünglich plante das Team, 50 Millionen US-Dollar zu sammeln, doch das Limit wurde später auf 250 Millionen US-Dollar und schließlich auf 500 Millionen US-Dollar erhöht. Der Verkauf erreichte sein Ziel innerhalb weniger Minuten. Die Teilnehmer erhielten 10 % des gesamten Token-Angebots.

Am 25. September werden die Entwickler einen Airdrop unter den über Sonar verifizierten Vorverkaufsteilnehmern sowie den ersten Mitwirkenden der Projekt-Community durchführen. 25 Millionen XPL werden verteilt.

„Stablecoins sind Geld 2.0. Dank Plasma gelangen sie in jedermanns Hände“, heißt es in der Pressemitteilung des Projekts. Sie betont auch, dass Plasma von Anfang an unter Berücksichtigung dieser Anforderungen entwickelt wurde, da sich die Stablecoin-Regulierung weltweit, insbesondere in den USA, verbessert.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert