Aptos-Entwickler haben PayPals PYUSD0-Token über LayerZero und Stargate integriert

Bild

Aptos Labs gab bekannt, dass Aptos offizieller Move-Partner von PayPal für die Einführung des Stablecoins PYUSD0 geworden ist. Die Integration wird durch die Protokolle LayerZero und Stargate unterstützt, sodass PYUSD0 innerhalb der Aptos-Infrastruktur genutzt werden kann. Die Aptos-Blockchain ist auf hohe Transaktionsgeschwindigkeiten und minimale Gebühren ausgelegt und stellt damit eine attraktive Lösung für Massenzahlungen dar.

Laut Aptos erreicht das Stablecoin-Transaktionsvolumen im Netzwerk 70 Milliarden US-Dollar pro Monat. Die Einführung von PYUSD0 eröffnet Möglichkeiten für dessen Anwendung in realen Szenarien. Vertreter der Unternehmen glauben, dass diese Zusammenarbeit die Einführung digitaler Zahlungen sowohl in traditionellen als auch in dezentralen Volkswirtschaften beschleunigen wird.

Der Markt reagierte auf die Nachricht mit einem Preisanstieg des APT-Tokens um 5,66 % in den letzten 24 Stunden. Gleichzeitig warnen Analysten vor Anzeichen einer Überkauftheit. Sie gehen davon aus, dass kurzfristige Preisschwankungen möglich sind, während die Integration getestet wird und an praktischem Nutzen gewinnt.

Die Community weist darauf hin, dass die Kombination der Marke PayPal und der Fähigkeiten von Aptos das Wachstum des DeFi-Ökosystems deutlich beschleunigen könnte. Der Fokus liegt nun darauf, wie Entwickler und Nutzer den neuen Stablecoin nutzen können. Experten glauben, dass der langfristige Erfolg nicht nur von Partnerschaften, sondern auch von der praktischen Anwendung von PYUSD0 in skalierbaren Lösungen abhängt.

Die Integration in Aptos über LayerZero und Stargate verdeutlicht den Trend zur Cross-Chain-Kompatibilität. Dieser Ansatz erweitert das Spektrum möglicher Anwendungen und vereinfacht die Interaktion zwischen verschiedenen Ökosystemen. Marktteilnehmer erwarten davon neue Impulse für die Entwicklung digitaler Zahlungen und den Ausbau der Stablecoin-Funktionalität.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert