Der Handel mit Grayscale XRP-, SOL- und ADA-Fonds beginnt heute

Bild

Grayscale Investments erhielt heute die Genehmigung, den Handel an der NYSE Arca aufzunehmen. Der Fonds wird auch unter dem neuen Namen Grayscale CoinDesk Crypto 5 ETF gehandelt.

Grayscale wandelt $GDLC Trust in CoinDesk Crypto 5 ETF an der NYSE um

Der ETF, ehemals bekannt als Grayscale Digital Large Cap Fund ($GDLC), wird einen Korb mit fünf führenden digitalen Vermögenswerten enthalten: Bitcoin, Ethereum, XRP , Solana und Cardano. Dieser Schritt stellt eine der bedeutendsten Veränderungen in der Geschichte der Kryptowährungs-Anlageinstrumente in den USA dar.

Laut Formular 8-A , das bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, hat der Fonds seinen Namen offiziell geändert. Das Dokument bestätigt, dass die ETF-Anteile an der NYSE Arca-Börse notiert werden und Anlegern direkten Zugang bieten.

In der Registrierungserklärung heißt es, dass die Anleger zu gleichen Teilen am Kapital, den Vermögenswerten und den Ausschüttungen des Fonds beteiligt sind. Die Umwandlung des Fonds in einen vollständig regulierten ETF ermöglicht es mehr Anlegern, mit ihm zu handeln. Mit dieser Änderung entfallen auch Rücknahmebeschränkungen und ähnliche Einschränkungen, die die Akzeptanz des Fonds bei wichtigen Akteuren bisher behindert haben.

Grayscale erhielt vor einigen Monaten von der Securities and Exchange Commission (SEC) die Genehmigung zur Notierung dieses Fonds an der New Yorker Börse (NYSE). Durch die Ausrichtung der Fondsmarke an der CoinDesk-Indexmethodik unterstreicht Grayscale sein Engagement für etablierte Benchmarks auf den Kryptowährungsmärkten.

Der ETF positioniert sich derzeit als Konkurrent zu Bitcoin-Spot-ETFs und erweitert gleichzeitig seine Anlegerreichweite über die beiden führenden digitalen Vermögenswerte hinaus.

ETF-Auflegung stärkt Marktdynamik bei steigenden Preisen

Der Markt gewinnt an Dynamik. Heute wurde der erste XRP-Spot-ETF aufgelegt . Er schrieb Geschichte als erstes reguliertes Produkt mit direktem Zugang zu XRP. Grayscale wird heute dem ETF beitreten. Analysten glauben, dass dieses Ereignis einen Wendepunkt in der institutionellen Akzeptanz der Kryptowährung markiert.

Marktkommentator Gabriel Garcia erklärte, diese Ereignisse deuteten auf schnelle Veränderungen auf dem Kryptowährungsmarkt hin. Der ETF könnte aufgrund seiner breiten Palette an Vermögenswerten großes Interesse wecken.

Die Einführung erfolgte inmitten einer starken Performance von ETF-Anlagen. Bitcoin stieg um fast 2 % auf 117.828 US-Dollar. Ethereum legte um mehr als 3 % auf 4.609 US-Dollar zu und XRP legte um fast 3 % auf 3,11 US-Dollar zu. Die größten Zugewinne verzeichneten Solana und Cardano mit jeweils über 6 %.

Mehrere führende Branchenführer äußerten sich zu dieser Entwicklung. Bitwise-CEO Hunter Horsley erklärte: „Wir treten in das Zeitalter der Krypto-Indizes ein.“ Seine Aussage deutet darauf hin, dass Krypto-Indexfonds letztendlich die neuen ETFs auf Basis von Aktienindizes werden könnten.

Der Rechtsexperte Scott Johnson erklärte, dass solche Anlagevehikel bis zu 15 % nicht genehmigte Vermögenswerte enthalten könnten. Daher könnten Krypto-Assets, die nicht unter die aktuellen Listing-Standards fallen, dennoch aufgenommen werden, unterliegen jedoch bestimmten Regeln.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert