Grayscale bereitet sich auf Ethereum-Staking vor, während die SEC sich ändert

Bild

Die Verwaltungsgesellschaft Grayscale testet eine Staking-Funktion für 40.000 ETH und ist damit möglicherweise der erste Ethereum-ETF in den USA mit einer solchen Funktionalität. Dieser Schritt signalisiert wachsendes Vertrauen, dass die Regulierungsbehörden Staking für börsengehandelte Produkte bald genehmigen werden.

Daten der Analyseplattform Arkham Intelligence zeigten, dass Grayscale während eines On-Chain-Tests im Zusammenhang mit Staking-Belohnungen über 40.000 ETH transferierte. Das Unternehmen verwaltet den Ethereum Trust (ETHE) mit über 1,06 Millionen ETH im Wert von über 4,8 Milliarden US-Dollar.


Quelle: Emmett Gullick.

Diese Entwicklung folgt der Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, die Prüfung der ETH-Staking-Anträge von Grayscale zu verschieben. Die Aufsichtsbehörde stellte klar, dass einige Formen des Liquid Staking möglicherweise nicht in ihre Zuständigkeit fallen, und ebnete damit den Weg für eine mögliche Genehmigung.

Obwohl Grayscale bereits entsprechende Vorschläge eingereicht hat, hat die SEC diese noch nicht genehmigt. Die Überweisung der Mittel erfolgte einen Tag, nachdem die Aufsichtsbehörde den Grayscale Digital Large Cap Fund genehmigt hatte, ein Multi-Asset-Kryptowährungs-ETP, das Investitionen in Bitcoin, Ethereum, Ripple, Solana und Cardano anbietet.

Analysten sagen, dass ETFs mit Staking-Funktionen den Markt verändern könnten

Analysten argumentieren seit langem, dass die Genehmigung von Beteiligungen an US-amerikanischen Ethereum-Spot-ETFs eine neue Welle institutioneller Nachfrage auslösen könnte, indem sie es Anlegern ermöglicht, Gewinne zu erzielen, anstatt den Vermögenswert einfach passiv zu halten.

Markus Thielen, CEO von 10x Research, sagte im Juli, dass Ethereum ETF Staking „den Markt radikal verändern“ könnte.

Die Diskussion findet vor dem Hintergrund einer steigenden Nachfrage nach Ethereum statt. Die Zuflüsse in Spot-ETFs haben in diesem Jahr deutlich zugenommen, während das ETH-Volumen an den Börsen Anfang September auf ein Dreijahrestief fiel, da das Angebot von Unternehmensfonds und ETFs absorbiert wurde.


Ethereum-Reserven an allen Kryptowährungsbörsen. Quelle: CryptoQuant.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert