Das Ethereum Fusaka-Upgrade ist vorläufig für den 3. Dezember nach dem Start des Testnetzes als Mainnet-Start geplant.

Bild

Die Kernentwickler von Ethereum kündigten Pläne an, das Fusaka-Upgrade am 3. Dezember im Mainnet zu starten.

Dieses vorläufige Datum wurde während des letzten Entwicklertreffens ACDC #165 bekannt gegeben.

Das Update wird am 1. Oktober im Holesky-Testnetz, am 14. Oktober im Sepolia-Testnetz und am 28. Oktober im Hoodi-Testnetz aktiviert, gefolgt vom endgültigen Mainnet-Start. Kim fügte hinzu, dass die Entwickler die genauen Daten, Uhrzeiten und Epochennummern in den nächsten Tagen bestätigen werden.

Die Entwickler erwarten, dass sich die Blob-Kapazität innerhalb von zwei Wochen nach Aktivierung des Updates verdoppelt.

Fusaka ist der nächste große Hard Fork von Ethereum, der darauf abzielt, die Skalierbarkeit des Netzwerks zu erhöhen und gleichzeitig Dezentralisierung und Sicherheit zu wahren.

Als eine seiner Kernfunktionen führt Fusaka die Peer-to-Peer-Datenverfügbarkeitsstichprobe ein, die es Validierern ermöglicht, große Datensätze, sogenannte Blobs, zu validieren, indem sie kleine Teile von Peers abrufen, anstatt ganze Datensätze herunterzuladen.

Das Update enthält außerdem Vorschläge zur Erhöhung des Blockgaslimits von 30 Millionen auf 150 Millionen Einheiten, um eine größere Anzahl von Transaktionen zu unterstützen. Darüber hinaus umfasst es die Implementierung von Verkla-Bäumen zur Optimierung der Datenspeicherung für kleinere Proofs sowie EVM-Leistungsverbesserungen für eine schnellere Ausführung von Smart Contracts.

Anfang dieser Woche startete die Ethereum Foundation einen vierwöchigen Fusaka-Audit-Wettbewerb und vergab Belohnungen von bis zu 2 Millionen US-Dollar an Sicherheitsforscher, die Fehler identifizieren, bevor der Hard Fork das Mainnet erreicht.

Nach dem Fusaka-Upgrade wird Glamsterdam im Jahr 2026 als nächstes großes Upgrade von Ethereum erwartet, bei dem der Schwerpunkt wahrscheinlich auf weiteren Skalierbarkeitsverbesserungen wie dem EVM Object Format (EOF) und schnelleren Blockzeiten liegen wird.

Was ist der Fusaka-Hardfork?

Der Fusaka-Hardfork ist ein geplantes Upgrade des Ethereum-Protokolls und soll am 3. Dezember veröffentlicht werden. Er führt zwölf Ethereum Improvement Proposals (EIPs) ein, um Skalierbarkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz zu verbessern. Das Upgrade umfasst nachfolgende Blob-Parameter-Only (BPO)-Hardforks, um die Off-Chain-Blob-Speicherkapazität für den Layer-2-Durchsatz zu erhöhen.

Fusaka enthält mehrere BPO-Forks, die Blob-Ziele und -Limits anpassen, ohne dass clientseitige Updates erforderlich sind. Der erste Rollout erfolgt am 3. Dezember, die Erhöhung der Blob-Kapazität wird um den 17. Dezember und das nächste BPO am 7. Januar 2026 aktiviert. Ethereum-Forscher berichten von einer vorgeschlagenen maximalen Blob-Anzahl von 15 für BPO1 und 21 für BPO2, was mehr als einer Verdoppelung der aktuellen Kapazität entspricht.

Blobs speichern große Datenmengen außerhalb der Blockchain, die für die Datenkollabierung der zweiten Ebene verwendet werden. Dadurch wird die Anruflast des Hauptnetzwerks reduziert und die Transaktionskosten gesenkt. Die Blob-Nutzung hat seit dem Dencun-Upgrade stetig zugenommen: Laut öffentlich zugänglichen Dune-Analysen liegt die durchschnittliche Anzahl von Blobs pro Block jetzt bei etwa 5,1, gegenüber 0,9 im März 2023.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert