Was hindert Ethereum daran, die 5.000-Dollar-Marke zu erreichen?
Der Anstieg von Ethereum auf 5.000 US-Dollar könnte auf neue Hindernisse stoßen. Mehrere On-Chain-Signale deuten auf Gegenwind für den Vermögenswert hin.
Langfristige ETH-Inhaber (LTH) verkaufen aktiv ihre Coins, was den Markt unter Druck setzen könnte. Darüber hinaus gefährdet die pessimistische Stimmung unter Ethereum-Futures-Händlern kurzfristige Gewinne.
LTH erzielt Gewinne, verlangsamt den Ethereum-Ausbruch
Die monatliche Preiskonsolidierung von ETH gab Langzeitinhabern (LTH) die Möglichkeit, Gewinne zu sichern, nachdem der Altcoin Ende August auf ein Allzeithoch gestiegen war. Dieser Trend ist in der Liveliness-Metrik sichtbar. Laut Glassnode erreichte sie einen Jahreshöchststand von 0,704.
ETH und die Liveliness-Metrik. Quelle: Glassnode
Der Indikator verfolgt die LTH-Aktivität, indem er die Bewegung zuvor inaktiver Token analysiert. Fällt der Indikator, zieht LTH seine Bestände von den Börsen ab, was auf eine Akkumulation hindeutet. Steigt die Lebendigkeit, bedeutet dies, dass mehr inaktive Coins verkauft werden. Dies signalisiert erhöhte Gewinnmitnahmen durch Langzeitinhaber.
Der Anstieg der ETH-Lebendigkeit deutet darauf hin, dass LTH aktiv Gewinne mitnimmt, anstatt auf weitere Gewinne zu warten. Dieser Verkaufsdruck könnte Ethereum daran hindern, in naher Zukunft die 5.000-Dollar-Marke zu erreichen.
Lesen Sie auch: So viel könnten Bitcoin, Ethereum und Solana im ersten Quartal 2026 kosten
Futures-Händler üben starken Druck auf den Preis aus
Die anhaltend pessimistische Stimmung am Derivatemarkt verschärft diesen Druck zusätzlich. Daten von CryptoQuant zeigen, dass das Kauf-Verkaufs-Verhältnis der ETH-Abnehmer im vergangenen Monat größtenteils im Minus blieb, was darauf hindeutet, dass sich Futures-Händler weiterhin vom Markt zurückzogen.
Ethereum und die Kennzahl „Taker Buy Sell Ratio“. Quelle: CryptoQuant
Die Kennzahl zeigt das Gleichgewicht zwischen Kauf- und Verkaufsvolumen im Terminmarkt. Ein Wert größer als eins zeigt ein Überwiegen der Käufe an, während ein Wert unter eins ein Überwiegen der Verkäufe anzeigt. Wie im ETH-Beispiel zu sehen ist, liegt der Wert seit über einem Monat unter eins. Dies deutet auf eine anhaltend pessimistische Stimmung unter den Händlern hin und könnte den Anstieg von ETH auf 5.000 US-Dollar weiter verzögern.
Ein Durchbruch über 5.000 US-Dollar hängt von einer Erholung der Nachfrage ab.
Zum Zeitpunkt des Schreibens hält sich Ethereum über dem Unterstützungsniveau von 4.211 $. Sollte sich die pessimistische Stimmung verstärken und der Ausverkauf anhalten, könnte der Token dieses Unterstützungsniveau erneut testen. Ein Ausbruch könnte zu einem Rückgang auf 3.626 $ führen. Eine erneute Nachfrage nach ETH könnte die Situation jedoch ändern. In diesem Fall könnte der Preis versuchen, das Widerstandsniveau von 4.957 $ zu durchbrechen. Gelingt dies, könnte er neue Höchststände über 5.000 $ erreichen.
Ethereum-Preisanalyse. Quelle: TradingView
Source: cryptonews.net