Die Kapitalzuflüsse in Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs überstiegen innerhalb einer Woche 1,4 Milliarden US-Dollar.

Bild

  • Vom 15. bis 19. September wurden für Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs zusätzliche 1,4 Milliarden US-Dollar verwaltet.
  • Die meisten Produkte verzeichneten einen Nettokapitalzufluss.
  • Angesichts der Korrektur auf dem Kryptomarkt am 22. September könnte es diese Woche zu einem Rückgang kommen.

Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichneten zwischen dem 15. und 19. September 2025 eine positive Performance. Laut SoSoValue beliefen sich die Nettokapitalzuflüsse für diese Produkte auf 886,65 Millionen US-Dollar bzw. 556,92 Millionen US-Dollar.

Im ersten Sektor wurden bis zum Ende der Woche Geldeingänge für folgende Posten erfasst:

  • IBIT – 886,84 Millionen US-Dollar;
  • FBTC – 34,62 Millionen US-Dollar;
  • BTC – 39,59 Millionen US-Dollar;
  • ARKB – 33,39 Millionen US-Dollar;
  • HODL – 14,07 Millionen US-Dollar;
  • EZBC – 10,14 Millionen US-Dollar;
  • BTCO – 3,51 Millionen US-Dollar

Bei folgenden Produkten kam es zu Kapitalabflüssen:

  • GBTC – 86,14 Millionen US-Dollar;
  • BITB – 29,39 Millionen US-Dollar

Für drei weitere Positionen gibt es keine Kapitalbewegung: BRRR, BTCW, DEFI.

Kapitalzuflüsse/-abflüsse im US-Spot-Bitcoin-ETF-Sektor für die Woche. Quelle: SoSoValue.

Im zweiten Sektor zeigten folgende Fonds eine positive Dynamik:

  • ETHA – 513,01 Millionen US-Dollar;
  • ETHE – 13,6 Millionen US-Dollar;
  • FETH – 15,18 Millionen US-Dollar;
  • ETH – 17,99 Millionen US-Dollar;
  • ETHW – 7,52 Millionen US-Dollar;
  • EZET – 3,49 Millionen US-Dollar

Kapitalabflüsse sind auch in drei weiteren Bereichen zu beobachten:

  • ETHV – 8,16 Millionen US-Dollar;
  • TETH – 3,99 Millionen US-Dollar;
  • QETH – 1,73 Millionen US-Dollar

Kapitalzuflüsse/-abflüsse im US-Spot-Ethereum-ETF-Sektor nach Woche. Quelle: SoSoValue.

Es ist erwähnenswert, dass der Kryptomarkt am 22. September 2025 eine scharfe Korrektur erlebte. Alle wichtigen Vermögenswerte verzeichneten Rückgänge. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass kurzfristig orientierte Anleger angesichts der steigenden Volatilität versuchten, Verluste zu minimieren und Liquidität abzuziehen.

In diesem Fall besteht das Risiko, dass die Kapitalabflüsse aus diesen Sektoren in dieser Woche zunehmen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert