Aria PRIME startet Tokenisierung der Musikkataloge von BTS und BLACKPINK im Wert von 100 Millionen US-Dollar
- Aria PRIME debütiert mit BTS- und BLACKPINK-Katalogen im Wert von 100 Millionen US-Dollar, die in Story tokenisiert sind.
- Institutionelle Anleger erhalten autorisierten Zugriff auf tokenisiertes geistiges Eigentum im Musikbereich.
- Analysten prognostizieren, dass der Markt für tokenisiertes geistiges Eigentum innerhalb von fünf Jahren auf eine Billion US-Dollar anwachsen könnte.
Aria Protocol hat seinen institutionellen Zweig Aria PRIME am 22. September 2025 mit der Veröffentlichung tokenisierter K-Musikkataloge im Wert von 100 Millionen US-Dollar im Rahmen einer Partnerschaft mit Story Protocol und Contents Technologies ins Leben gerufen.
PRIME richtet sich an institutionelle Käufer mit Genehmigung und präsentiert kulturelles geistiges Eigentum als einkommensgenerierende Anlageklasse in der Wertschöpfungskette.
Einer der größten Musikkataloge Koreas kommt zu Story.
Namhafte Trot-Sänger wie Ahn Sung-hoon schließen sich Arias legendärem Lineup an – Justin Bieber, BTS, BLACKPINK und mehr.
Mit tokenisierter koreanischer Musik im Wert von 100 Millionen US-Dollar von Contents Technologies wird @Aria_Protocol die Marke von 110 Millionen US-Dollar in IP TVL überschreiten. pic.twitter.com/Ts1BFfkSiL
— Story (@StoryProtocol) 22. September 2025
Was läuft und wer steckt dahinter?
Aria PRIME wurde speziell für große IP-Portfolios entwickelt, beginnend mit Musik, und läuft auf den IP-Schienen des Story Protocol.
Der erste Deal sieht vor, koreanische Kataloge online zu stellen. Storys Beitrag hebt die „ikonische Besetzung“ hervor, zu der BTS, BLACKPINK und Justin Bieber als Teil einer breiteren Liste gehören.
So verpackt PRIME einen Vermögenswert
Rechteinhaber können Verzeichnisse in fungible Einheiten tokenisieren, um Kontrolle, Transparenz und Liquidität zu gewährleisten und den Weg für zukünftige Zusammensetzbarkeit innerhalb des Aria-Stacks zu ebnen.
Der Zugriff auf PRIME ist eingeschränkt; es ist für institutionelle Anleger und Compliance-Workflows konzipiert, nicht für den offenen Einzelhandelsfluss.
Warum ist dies für IP-as-RWA wichtig?
Es ist die Hauptstadt kultureller Begegnungen. PRIME positioniert Musikrechte als produktive Vermögenswerte auf der Grundlage von Urheberrechtsprinzipien (RWA), mit On-Chain-Regulierung und klarer Zuordnung. Darüber hinaus schafft Aria damit den Grundstein für eine Expansion über die Musikindustrie hinaus, beispielsweise in die Bereiche Film, Kunst und Franchising, da es einen institutionellen Markt rund um die Infrastruktur für geistiges Eigentum von Story schafft.
Der Trend zur Tokenisierung in breiteren Märkten
Diese Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund des wachsenden Interesses institutioneller Anleger an der Tokenisierung. Analysten von Jefferies prognostizierten kürzlich, dass die Tokenisierung realer Vermögenswerte innerhalb von fünf Jahren einen Markt von einer Billion Dollar schaffen könnte. Sie stellten fest, dass Finanzinstitute zunehmend Blockchain nutzen, um einen reibungslosen Handel und eine Echtzeitabwicklung zu gewährleisten.
Hongkong unterstützt Tokenisierungsinitiativen von Geschäftsbanken in der politischen Ansprache 2025
Jefferies prognostiziert zudem zehn bis 15 Börsengänge im Zusammenhang mit Tokenisierung in naher Zukunft, was das schnelle Wachstum des Sektors unterstreicht. Die Bank verglich die aktuelle Situation mit dem Internetzeitalter von 1996, als Projekte mit langfristiger Tragfähigkeit voraussichtlich länger überleben würden als die Early Adopters.
Verbunden: Saudi-Arabische Bank nutzt Chainlink zur Tokenisierung der Kapitalmärkte; LINK hält sich bei etwa 23 US-Dollar
Source: cryptonews.net