Hyperliquid Whale zieht HYPE-Token im Wert von 122 Millionen US-Dollar vor der Ausschüttung im November ab

Bild

Große Kryptowährungsinvestoren oder „Wale“ ziehen Hyperliquid-Token ab, da die Besorgnis über einen bevorstehenden Vesting-Plan zunimmt, der Token im Wert von etwa 11 Milliarden US-Dollar freigeben könnte.

Die Whale Wallet „0x316f“ hat am Montag Hyperliquid (HYPE)-Token im Wert von 122 Millionen US-Dollar abgehoben, die zu einem Preis von etwa 12 US-Dollar pro Token gekauft wurden.

Laut der Blockchain-Datenplattform Lookonchain hat der Wal neun Monate nach dem Kauf der Token etwa 90 Millionen Dollar an nicht realisierten Gewinnen angehäuft und verkauft sie wahrscheinlich „mit Gewinn“.

Der Ausverkauf begann, als der HYPE-Token am Donnerstag auf ein neues Allzeithoch von 59,29 US-Dollar stieg. Der erste große Test steht jedoch im November bevor, wenn die Token des Teams unverfallbar werden.


Quelle: Lookonchain.

Laut der Hyper Foundation werden 23,8 % des den Hauptbeitragenden zugeteilten Gesamtangebots am 29. November, ein Jahr nach der Projektgründung, freigegeben.


HYPE-Token-Verteilung. Quelle: Hyperfnd.medium.com

Laut Vesting-Plan wird das Team innerhalb von 24 Monaten HYPE-Token im Wert von rund 11,9 Milliarden US-Dollar erhalten. Dies könnte der „erste echte Test“ für die Nachhaltigkeit des Tokens sein, erklärte die Maelstrom-Familienstiftung von BitMEX-Mitbegründer Arthur Hayes am Montag.

Zu diesem Zeitpunkt, den das Unternehmen als „Damoklesschwert“ bezeichnet, werden monatlich Aktien im Wert von rund 500 Millionen Dollar freigegeben. Davon werden nur etwa 17 Prozent durch den Rückkauf gedeckt, sodass ein potenzielles Überangebot von rund 410 Millionen Dollar verbleibt, so Maelstrom-Forscher Lucas Ruppert.


Quelle: Maelstrom.

„Token-Freischaltungen können typischerweise einen gewissen Verkaufsdruck erzeugen, der nicht unbedingt mit den ‚Fundamentaldaten‘ des Tokens zusammenhängt“, sagt Nikolai Sondergaard, Analyst bei der Kryptoanalyseplattform Nansen.

Sondergaard merkte an, dass nicht alle Empfänger Token verkaufen werden und einige ihre Token behalten werden, um Vertrauen in das Projekt zu demonstrieren.

„Während der Freischaltphase ist ein gewisser Verkaufsdruck möglich, das tatsächliche Ergebnis hängt jedoch von der Reaktion des Teams und der Token-Inhaber ab“, fügte der Experte hinzu.

Hayes verkauft HYPE-Token an Ferrari, bevor er sie erhält

Maelstroms Forschungsergebnisse wurden veröffentlicht, kurz nachdem Hayes alle seine HYPE-Token verkauft hatte, die er offenbar für die Anzahlung für einen neuen Ferrari verwendet hatte, wie bereits am Montag berichtet wurde.

„Ich brauche eine Anzahlung für einen neuen Rari 849 Testarossa“, sagte Hayes am Sonntag.


Der Ferrari 849 Testarossa wird für bis zu 590.000 Dollar verkauft. Quelle: Ferrari YouTube-Kanal

Andere Wale scheinen zum neuen Konkurrenten von Hyperliquid, Aster, zu wechseln, einer dezentralen Börse für unbefristete Optionen, die mit dem Binance-Mitbegründer Changpeng Zhao verbunden ist.

Am Montag kaufte ein Wal mit der Adresse „0x220“ Aster-Token im Wert von 10,5 Millionen Dollar über zwei Wallets und hält derzeit über 6 Millionen Dollar an nicht realisierten Gewinnen, berichtete Lookonchain in einem Monday X-Post.


Größte DEX-Token nach Marktkapitalisierung. Quelle: CoinMarketCap

Aster ist in der vergangenen Woche um über 1.700 % gestiegen und ist mit einer Marktkapitalisierung von 2,5 Milliarden US-Dollar zum viertgrößten DEX-Token der Branche geworden.

Laut Daten von CoinMarketCap ist der HYPE-Token im gleichen Zeitraum um 7,9 % gefallen und wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei 49,34 $ gehandelt.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert